Unter Zuweisung von Controllern erfahren Sie, wie Sie einen Controller im Bewegungsbedienfeld oder im Animationsmenü zuweisen.
Animations-Controller und -Beschränkungen bieten leistungsfähige Hilfsmittel zum Animieren aller Objekte und Materialien in einer Szene. Anstatt ein Keyframe für die Position eines Objekts in Ihrer Szene zu erstellen, kann das Objekt beispielsweise unter Verwendung der Pfadbeschränkung entlang eines Splines verlaufen, unter Verwendung eines Reaktions-Controllers auf einen beliebigen animierten Parameter reagieren oder sich unter Verwendung des Audio-Controllers im Takt der Musik bewegen. Sie können einen Listen-Controller verwenden, um Controller mit einzelner Gewichtung zu kombinieren. Ein einzelner Scheitel- oder Steuerpunkt in einem komplexen Objekt kann von einer Reihe unterschiedlicher Controller gesteuert werden.
Controller: Spuransicht" aus, um die Symbole zum Zuweisen, Kopieren und Einfügen einzublenden. Controller löschen und Controller eindeutig zuweisen

Listen mit verfügbaren Controllern und Beschränkungen finden Sie unter Animations-Controller und Animationsbeschränkungen.
Eigentlich besteht kein Unterschied zwischen einem Controller und einer Beschränkung. Eine Beschränkung ist einfach ein Controller, für den ein zweites Objekt verwendet werden muss. Beispielsweise ist eine Pfadbeschränkung ein Controller, der ein Spline-Objekt als Pfad erfordert.
Spezielle Controller werden nicht manuell mit dem Befehl "Controller zuweisen", sondern während bestimmter Vorgehensweisen zugewiesen:
Geometrie
Zusammengesetzte Objekte
Morphen.
"Globale Spuren" zugewiesen. Ein gesteuerter Controller überträgt Key-Daten an einen Block-Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Block-Controller.

Zuweisen von Controllern in der Spuransicht
Beispiel: So weisen Sie in der Spuransicht einen Animations-Controller zu
Untermenü „Controller“ die Option „Zuweisen“ aus.

Dialogfeld „Controller zuweisen“
Ist ein Parameter schon animiert, tritt beim Zuweisen eines neuen Controllers eines der folgenden Ereignisse ein: