Angle and Delta X

Point: Angle and Delta X

Fügen Sie einen Punkt hinzu, der in einem bestimmten Winkel und mit einem bestimmten Versatz von einem anderen Punkt platziert ist.

Eigenschaften

Geben Sie die folgenden Parameter im Fensterbereich Properties an.

Point
Point Number Gibt die Punktnummer an. Sie können den automatisch generierten Wert für die Punktnummer ändern.
Point Codes Gibt die dem Punkt zugewiesenen Codes an.
Point Geometry Type
Type Gibt den Punkttyp an:
Point Geometry Properties
From Point Gibt den Punkt an, zu dem die anderen Geometrieeigenschaftswerte relativ sind.
Reference Point Gibt den Punkt an, der zusammen mit From Point die Basislinie bildet, von der aus der Winkel (Angle) relativ ist.
Reverse Angle Reference Kehrt den Winkel durch Zeichnen des Punkts in entgegengesetzter Richtung um.
Angle Legt den Winkel von der zwischen From Point und Reference Point erstellten Basislinie fest.
Anmerkung: Wenn für Reference Point die Einstellung None festgelegt ist, geht der Winkel vom positiven Delta X-Wert aus. Von Delta X ausgehend wird ein positiver Winkelwert gegen den Uhrzeigersinn und ein negativer Wert im Uhrzeigersinn gezeichnet.

Klicken Sie auf [...], um den Expression Editor zu öffnen, in dem Sie einen Wert eingeben oder berechnen können.

Delta X Gibt den Versatzunterschied von dem in der Zeile From Point festgelegten Punkt an.

Klicken Sie auf [...], um den Expression Editor zu öffnen, in dem Sie einen Wert eingeben oder berechnen können.

Offset Target Gibt den Zielparameter des Versatzes an. Wenn ein Versatzziel angegeben ist, überschreibt der Versatz des Zielobjekts den angegebenen Wert für Delta X.
Link
Add Link To From Point Zeichnet eine Verknüpfung vom Punkt, der in der Zeile From Point festgelegt ist, bis zum aktuellen Punkt.
Name Gibt den Namen der Verknüpfung an.
Codes Gibt die der Verknüpfung zugewiesenen Codes an.
ApplyAOR

Gibt an, ob Querneigung oder Überhöhung auf die Verknüpfung angewendet wird.

Anmerkung: Das Kontrollkästchen ApplyAOR wirkt sich auf die Vorschau des Querschnittsbestandteils in Subassembly Composer und das Verhalten des Querschnittbestandteils in Autodesk Subassembly Composer aus. Auf der Registerkarte Superelevation oder Cant können Sie Werte für die Vorschau des Querneigungs- oder Überhöhungseffekts für den Querschnittsbestandteil im Fensterbereich Preview definieren. Auf der Registerkarte Input/Output Parameters können Sie Parameter hinzufügen, die beim Importieren des Querschnittsbestandteils in Autodesk Subassembly Composer verwendet werden.
Miscellaneous
Comment Gibt Anmerkungen zum Punkt an. Kommentare können im Fensterbereich Preview angezeigt werden.

Beispiele

Beispiele zur Verwendung dieses Geometrieelements finden Sie in der folgenden PKT-Beispieldatei:

Point Angle and Delta X.pkt

Die PKT-Beispieldatei enthält zwei Punktbeispiele für Angle and Delta X. Jeder Punktgeometrietyp (Point Geometry Type) wird durch Parameterwerte für Angle and Delta X definiert, und der Delta X-Wert kann durch einen festgelegten Versatzzielparameter überschrieben werden. In beiden Beispielen wird derselbe Delta X-Wert verwendet. Das Beispiel für einen statischen Delta X-Wert (P1 bis P3) wendet den Wert an, im Beispiel für Offset Target (Versatzziel) wird jedoch ein Versatzzielparameter verwendet, der den statischen Delta X-Wert überschreibt.

Im Flussdiagramm wird jedes Beispiel in einer separaten Sequenz erstellt. Sie können die Parameter überprüfen, indem Sie den Punkt für Angle and Delta X in der entsprechenden Sequenz auswählen und anschließend im Fensterbereich Properties den Abschnitt Point Geometry Properties aufrufen.