Aktivität 4: Festlegen der Ziele, Fertigungsverfahren und Materialien

Bei dieser Aktivität bereiten Sie eine generative Designstudie vor, indem Sie das Ziel, den Fertigungsprozesses und die Materialien festlegen, sodass Sie Ergebnisse generieren und überprüfen können.

Voraussetzungen

Schritte

  1. Bestätigen Sie, dass das generative Designziel auf Masse minimieren festgelegt ist und ein Sicherheitsfaktor von 2.00 angegeben wurde.

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Richtlinien > Ziele Symbol Ziele.

      Das Dialogfeld Ziele und Grenzen wird geöffnet.
    2. Vergewissern Sie sich, dass im Dialogfeld unter Ziele die Option Masse minimieren ausgewählt ist.
    3. Vergewissern Sie sich, dass unter Grenzen ein Sicherheitsfaktor von 2.00 festgelegt wurde.

      Sicherheitsfaktor auf 2.00 festgelegt
    4. Klicken Sie auf OK.

      Tipp: Um Ziele und Grenzen zu ändern, platzieren Sie den Mauszeiger im Browser auf Ziele und klicken rechts auf das Symbol Bearbeiten Symbol Bearbeiten.
  2. Geben Sie die Fertigungsabhängigkeiten für den generativen Designprozess an.

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Richtlinien > Fertigung Symbol Fertigung.

      Das Dialogfeld Fertigung wird angezeigt.
    2. Stellen Sie im Dialogfeld sicher, dass die Verfahren Unbegrenzt und Additiv ausgewählt sind, und deaktivieren Sie alle anderen Fertigungsverfahren.

      Die Anwendung erstellt zwei verschiedene Arten von Ergebnissen, bei denen die additiven Fertigungsabhängigkeiten enthalten bzw. nicht enthalten sind.
    3. Klicken Sie auf die Schaltflächen X+, Y+ und Z+, um die Fertigungsrichtung für den additiven 3D-Druck festzulegen.
    4. Geben Sie unter Additiv für den Überhangwinkel 50 ein.
    5. Geben Sie für Minimale Dicke den Wert 0.05 ein.

      Symbol Bearbeiten
    6. Klicken Sie auf OK.

      Tipp: Um Fertigungseinstellungen zu ändern, platzieren Sie den Mauszeiger im Browser auf Fertigung und klicken rechts auf das Symbol Bearbeiten Symbol Bearbeiten.
  3. Entfernen Sie das vorgegebene Material, fügen Sie diese Metallmaterialien zur generativen Designstudie hinzu (Edelstahl AISI 446, Edelstahl, 440 C, Stahl, AISI 1045 390 QT und Titan 6Al-4V), und speichern Sie das Design.

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Materialien > Studienmaterialien Symbol Studienmaterialien.

      Das Dialogfeld Studienmaterialien wird geöffnet.
    2. Wählen Sie im Abschnitt Methoden die Option Unbegrenzt aus dem Dropdown-Menü aus.
    3. Klicken Sie im Bereich In dieser Studie mit der rechten Maustaste auf das Vorgabematerial AlSi10Mg, und wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü aus.
    4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bibliothek die Option Fusion-Materialbibliothek aus.
    5. Wählen Sie im Abschnitt Methoden die Option Additiv aus dem Dropdown-Menü aus.
    6. Wiederholen Sie Schritt c, um das Vorgabematerial AlSi10Mg zu entfernen.
    7. Wählen Sie im Abschnitt Methoden die Option Alle Methoden aus dem Dropdown-Menü aus.
    8. Wählen Sie die Fusion-Materialbibliothek aus der Dropdown-Liste Bibliothek aus.
    9. Erweitern Sie den Ordner Metall, und ziehen Sie die folgenden Materialien in den Bereich In dieser Studie:
      • Edelstahl AISI 446
      • Edelstahl, 440 C
      • Stahl, AISI 1045 390 QT
      • Titan 6A1-4V
      • Anmerkung: Dies bedeutet, dass diese vier Materialien für alle ausgewählten Fertigungsmethoden verwendet werden.
      Materialien in dieser Studie

      Tipp: Klicken Sie im Bereich In dieser Studie mit der rechten Maustaste auf ein Material, um die Eigenschaften bzw. die Optionen Löschen oder Als Favorit hinzufügen anzuzeigen. (Favoriten steht in der Dropdown-Liste Bibliothek zur Verfügung.)
    10. Klicken Sie auf Schließen.
    11. Klicken Sie auf Datei Symbol Datei > Speichern.

Aktivität 4 - Zusammenfassung

Bei dieser Aktivität haben Sie eine generative Designstudie vorbereitet, indem Sie das Ziel, den Fertigungsprozesses und die Materialien festgelegt haben, sodass Sie die Ergebnisse generieren und überprüfen konnten.