Simulationsergebnisse

Die Ausgabe eines FEM-Lösers (Finite-Elemente-Methode) besteht im Allgemeinen aus einer beträchtlichen Menge an Rohdaten. Diese Daten sind ohne grafische Darstellungen nur schwer und mühsam zu interpretieren. Kontur-Plots sind grafische Darstellungen, die die Verteilung von Spannungen, Verformungen, Temperatur und anderen Ergebnissen in verschiedenen Farben anzeigen. Ein wichtiger Aspekt einer Simulationsanalyse ist die richtige Interpretation und Auswertung der Ergebnisse.

In der Phase der Ergebnisauswertung laufen die meisten entscheidenden Denkvorgänge ab. Vergleichen Sie die Farbkonturen und numerischen Ergebnisse mit dem, was Sie erwartet haben. Stellen Sie fest, ob die Ergebnisse Sinn ergeben, und erläutern Sie die Ergebnisse auf der Basis von stichhaltigen Maschinenbaugrundsätzen. Entsprechen die Ergebnisse nicht Ihren Erwartungen, müssen Sie die Modelleinrichtung bewerten und ermitteln, was die Ursache der Diskrepanz ist.

Bei einigen Studien werden die Ergebnisse zur Anzeige heruntergeladen, bei anderen werden sie von einem browserbasierten Online-Viewer gestreamt. Die Werkzeuge für die Analyse der Ergebnisse sind im jeweiligen Fall geringfügig anders.

Studien mit Standardergebnisanzeige Studien mit Online-Ergebnisanzeige
Statische Spannung Kühlung für elektronische Geräte
Modale Frequenzen Spritzgusssimulation
Strukturelle Knickung
Thermisch
Thermische Spannung
Formoptimierung
Nichtlineare statische Spannung
Ereignissimulation
Anmerkung: Wenn Sie die Eingabewerte der Simulation ändern oder das Modell aktualisieren, ändert sich die Hintergrundfarbe des Browserknotens Ergebnisse, und der Knoten wird mit einem Symbol markiert, das darauf hinweist, dass die Ergebnisse veraltet sind. Um Ergebnisse zu erhalten, die dem aktuellen Modell und den aktuellen Eingabewerten entsprechen, führen Sie die Analyse erneut durch.

Browser - ungültige Ergebnisse