Führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt durch, um Tresore zu löschen und neue Tresore zu erstellen.
Weitere Informationen zur Struktur eines Tresors finden Sie unter Verwalten von Tresoren und Datenbanken.
Wenn ein Tresor gelöscht wird, werden die zu dem Tresor gehörenden Daten, einschließlich der SQL-Datenbank und des Dateispeichers, endgültig entfernt.
Beim Löschen eines Tresors in einer Multi-Site-Umgebung werden auch alle für den Tresor geplanten Synchronisierungen gelöscht. Wenn die Tresordaten durch Synchronisieren auf andere Sites kopiert wurden, bleiben die synchronisierten Daten auf den anderen Sites erhalten. In einem Dialogfeld wird angezeigt, welche anderen Sites synchronisierte Dateien enthalten.
Während des Löschvorgangs ist der Zugriff auf die Tresordatenbank gesperrt. Data Management-Clients können erst dann wieder auf die Datenbank zugreifen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Beim Arbeiten in einer Umgebung mit verbundenen Arbeitsgruppen (auch vollständige Replikation/Datenbankreplikation) ist der Löschvorgang auf die Arbeitsgruppe für Publizierung beschränkt.
Löschen eines Tresors
Der Tresor und alle zugehörigen Informationen werden dauerhaft gelöscht.
Der Master-Tresor (auch Knowledge Vault Master) kann gelöscht werden, indem Sie in der Autodesk Data Management Server Console im Menü Extras den Befehl Master-Tresor löschen ausführen.
Durch den Vorgang Master-Tresor löschen werden alle dem Knowledge Vault Master zugehörigen Datenbankdateien dauerhaft entfernt.
Nach dem Löschen des Master-Tresors können keine Tresorvorgänge mehr durchgeführt werden. Sie müssen einen neuen Master-Tresor erstellen, um erneut Tresorvorgänge durchführen zu können.
Beim Arbeiten in einer Umgebung mit verbundenen Arbeitsgruppen (auch vollständige Replikation/Datenbankreplikation) ist der Vorgang Master-Tresor löschen auf die Arbeitsgruppe für Publizierung beschränkt.
Löschen des Master-Tresors
Der Master-Tresor wird gelöscht.
Tresorvorgänge können erst wieder ausgeführt werden, wenn ein neuer Master-Tresor erstellt wird.
Durch Erstellen eines Master-Tresors werden die Dateien KnowledgeVaultMaster.mdf und KnowledgeVaultMaster_log.ldf erstellt, an die die Tresordatenbanken angefügt werden.
Bevor Sie den Master erstellen, müssen Sie alle Datenbanken trennen. Der Master-Tresor kann nur erstellt werden, wenn die Dateien KnowledgeVaultMaster.mdf und KnowledgeVaultMaster_log.ldf zuvor getrennt und aus dem Verzeichnis C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data entfernt wurden.
Über die Server-Konsole können Sie zusätzliche Tresore erstellen. Durch das Erstellen unterschiedlicher Tresore können Sie Ihre Daten an verschiedenen Speicherorten organisieren. Tresore sind vollständig unabhängig voneinander. Ein Client-Computer kann immer nur bei einem Tresor angemeldet sein.