Animieren von Kameras

Eine Kamera wird animiert, indem Sie Transformationen verwenden oder ihre Erstellungsparameter in unterschiedlichen Keyframes ändern, während die Schaltfläche "Key einstellen" oder "Auto-Key" aktiviert ist. 3ds Max interpoliert wie bei der Objektgeometrie Kamera-Transformationen und Parameterwerte zwischen Keyframes.

Weitere Informationen zu Animationen finden Sie unter Animationsmodus "Auto-Key" und Spuransicht. Dieses Thema fasst Möglichkeiten zusammen und schlägt Techniken vor.

Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine freie Kamera dann zu verwenden, wenn die Kamera innerhalb der Szene bewegt werden soll, und eine Zielkamera dann, wenn die Kameraposition unverändert bleibt.

Verschieben einer Kamera entlang eines Pfads

Wenn die Kamera einem Pfad folgt, können Sie sich zum Beispiel in einem von Ihnen entworfenen Raum bewegen oder eine Achterbahnfahrt erleben.

Verfolgen von sich bewegenden Objekten

Sie können eine LookAt-Beschränkung verwenden, damit die Kamera einem sich bewegenden Objekt automatisch folgt.

Panen

Das Panen einer beliebigen Kamera können Sie mit den folgenden Schritten sehr leicht animieren:

  1. Wählen Sie die Kamera aus.
  2. Aktivieren Sie die Kameraansicht.
  3. Aktivieren Sie die Schaltfläche (Auto-Key), und stellen Sie den Zeitschieber auf ein beliebiges Frame ein.
  4. Aktivieren Sie die Schaltfläche (Pan) der Navigationswerkzeuge des Ansichtsfensters und ziehen dann die Maus, um die Kamera zu schwenken.

Orbit

Die Orbit-Funktion einer beliebigen Kamera können Sie mit den folgenden Schritten sehr leicht animieren:

  1. Wählen Sie die Kamera aus.
  2. Aktivieren Sie die Kameraansicht.
  3. Aktivieren Sie die Schaltfläche (Auto-Key), und stellen Sie den Zeitschieber auf ein beliebiges Frame ein.
  4. Verwenden Sie die Schaltfläche (Umkreisen) der Navigationswerkzeuge des Ansichtsfensters und ziehen dann die Maus, um die Kamera zu bewegen.

    Die Zielkamera kreist um das Ziel, die freie Kamera kreist um den Zielabstand.

Zoomen

Beim Zoomen wird die Kamera auf das Objekt zu bzw. vom Objekt weg verschoben, indem die Brennweite des Objektivs geändert wird. Dies unterscheidet sich vom Einsatz eines Dollys, bei dem die Kamera physisch verschoben wird, die Brennweite jedoch unverändert bleibt. Sie können zoomen, indem Sie den Wert des Parameters "Blickfeld" der Kamera animieren.

Erstellen von animierten abgeschnittenen Ansichten

Sie können die Erstellung einer abgeschnittenen Ansicht animieren, indem Sie die Position der nahen oder der fernen Schnittebene (oder beider Schnittebenen) animieren.