Das Einbacken von Materialien wirkt sich auf die gesamte Sitzung "In Textur rendern" aus. Es wird nicht für individuelle Objekte eingestellt.
Anmerkung: Beim Rendern im Netzwerk ist die Option "In Einbackmaterial rendern" deaktiviert.
Benutzeroberfläche

Bereich "Einbackmaterialeinstellungen"
- In Quelle ausgeben Wenn diese Option aktiviert ist, wird jedes Ziel-Map-Feld im vorhandenen Material des Objekts ersetzt. Verwenden Sie diese Option mit Bedacht, da die Materialersetzung nicht rückgängig gemacht werden kann.
Anmerkung: Wenn einem zum Rendern ausgewählten Objekt ein Multi-/Unterobjekt-Material zugewiesen ist, bleibt der Arbeitsablauf derselbe, und Sie erhalten die folgenden Ergebnisse: Durch die Option "In Quelle ausgeben" wird das resultierende Map in alle übereinstimmenden Untermaterialfelder eingefügt und Instanzen aller identischen Maps werden erstellt. Wenn ein Untermaterial den ausgewählten Ausgabetyp nicht besitzt, wird es ignoriert. Die Option "Quelle in Einbackmaterial duplizieren" dupliziert das gesamte Multi-/Unterobjekt-Material in das Einbackmaterial und führt die oben beschriebene Ausgabe aus. Die Option "Neues Einbackmaterial erstellen" erstellt ein einzelnes neues Standardmaterial.
- Quelle speichern (Hülle erstellen) Erstellt ein neues Hüllenmaterial und weist es dem Objekt zu. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie entweder Quelle in Einbackmaterial duplizieren oder Neues Einbackmaterial erstellen wählen.
- Einbackmaterialien aktualisieren
- Erstellt ein Hüllenmaterial für alle ausgewählten Objekte und liest das Einbackmaterial gemäß den aktuellen Einstellungen von "In Textur rendern" ein.
- Hüllenmaterialien löschen
- Entfernt das Hüllenmaterial, das auf das Objekt mit Einbacktextur angewendet wurde, und ersetzt es entweder durch das ursprüngliche Material oder das Einbackmaterial.
In den Optionsfeldern unter "Hüllenmaterialien löschen" können Sie wählen, welches Material Sie im Hüllenmaterial beibehalten möchten:
- Quellmaterial beibehalten Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Hüllenmaterial durch das ursprüngliche Material ersetzt.
- Einbackmaterial beibehalten Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Hüllenmaterial durch das Einbackmaterial ersetzt.
Anmerkung: Wenn Sie eine Einbacktextur bereits gerendert haben und beschließen, sie mit einem anderen Shader aus der Liste zu rendern, müssen Sie zuerst auf "Hüllenmaterialien löschen" klicken und danach neu rendern.
- Nur in Dateien rendern
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Dateien mit Einbacktexturen in dem Verzeichnis gerendert, das Sie im Feld "Ausgabepfad" im Rollout "Allgemeine Einstellungen" angegeben haben. Vorgabe = Deaktiviert.