Dialogfeld "In Textur rendern"

Das Rendern in Textur bzw. Einbacken von Texturen wird über dieses Dialogfeld gesteuert. Die meisten Steuerelemente des Dialogfelds befinden sich in den Rollouts.

Prozeduren

So backen Sie die Textur eines Objekts ein:

    Für das Rendern von Texturen steht eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung. Nachstehend werden die grundlegenden Schritte erläutert.

  1. Wählen Sie ein Objekt aus.

    Im Idealfall ist dem Objekt eine Textur zugewiesen, oder es fallen Licht und Schatten auf das Objekt usw.

  2. Wählen Sie "Rendern" "In Textur rendern".
  3. Öffnen Sie im selben Dialogfeld das Rollout "Ausgabe".
  4. Klicken Sie auf "Hinzufügen", und wählen Sie im Dialogfeld "Texturelemente hinzufügen" die Elemente aus, die gerendert werden sollen.
  5. Legen Sie nötigenfalls Ziel-Map-Felder fest.
  6. Klicken Sie auf "Rendern".

    Die von Ihnen zum Rendern ausgewählten Elemente werden in Dateien gerendert, und die Einbacktextur wird in schattierten Ansichtsfenstern angezeigt.

So backen Sie die Textur mehrerer Objekte ein:

  1. Legen Sie die Texturzusammenfügungs-Parameter für jedes Objekt fest. Dies entspricht den oben beschriebenen Schritten 2 bis 5.
  2. Ändern Sie im Rollout "Zusammenzufügende Objekte" die Einstellung "Alle ausgewählten" in "Alle vorbereiteten".
  3. Klicken Sie auf "Rendern".

    Texturen werden für alle zuvor festgelegten Objekte gerendert.

Benutzeroberfläche

Rendern

Rendert die Szene oder die im Rollout "Zusammenzufügende Objekte" aufgeführten Elemente.

Nur zuweisen

Wendet ohne jedes Rendern den Modifikator "UVs automatisch abflachen" auf alle ausgewählten Objekte an.

Schließen

Schließt das Dialogfeld und speichert alle vorgenommenen Änderungen.

Original/Einbackmaterial

Wenn "Ansichten" eingestellt ist, wird das Original- bzw. das Einbackmaterial in den Ansichtsfenstern angezeigt. Wenn "Rendern" eingestellt ist, wird das Original- bzw. das Einbackmaterial beim Rendern verwendet.