Speichern unter

Mit dem Befehl "Speichern unter" kann die aktuelle Szenendatei im MAX- oder CHR-Format unter einem anderen Dateinamen gespeichert werden.

Eine Datei mit der Erweiterung ".chr" ist eine Figurendatei, die mit dem Befehl "Figur speichern" gespeichert wird. Weitere Informationen zum Dateiformat CHR finden Sie unter Figurenbaugruppe und Figur speichern.

Anmerkung: In 3ds Max können Sie Dateien beim Speichern der Reihe nach durchnummerieren lassen und in festgelegten Zeitabständen automatische Sicherungskopien erstellen lassen. Die Optionen zum Einrichten von "Beim Speichern inkrementieren" und "Sicherungskopie beim Speichern" befinden sich auf der Registerkarte "Dateien" des Dialogfelds "Einstellungen".

Prozeduren

So speichern Sie eine Datei unter einem anderen Namen:

  1. Wählen Sie Anwendungsmenü "Speichern unter".
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie einen Namen im Feld "Dateiname" ein.
    • Klicken Sie auf (Schaltfläche "Inkrement").

So speichern Sie eine Datei in einer früheren Version

  1. Wählen Sie Anwendungsmenü "Speichern unter".
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Dateiformat" eine frühere Version von 3ds Max, zurück zu "3ds Max 2012 (.max)".

    Weitere Informationen finden Sie unter Unter vorheriger Version speichern.

Benutzeroberfläche

Das Dialogfeld "Datei speichern unter" besitzt die Standardsteuerelemente von Windows zum Speichern von Dateien. Im Bereich "Miniatur" auf der rechten Seite wird eine Vorschau der Szene angezeigt, deren Dateiname in der Liste auf der linken Seite markiert ist.

Tipp: Sie können die Größe des Dialogfelds anpassen, indem Sie seine Kanten bzw. eine Ecke ziehen.

Wenn Sie auf das Pluszeichen klicken, wird an den eingegebenen Dateinamen eine laufende Nummer angehängt oder eine bereits am Dateinamen angehängte laufende Nummer um einen Schritt erhöht und danach die Datei unter diesem Namen gespeichert.

Wenn Sie beispielsweise die Datei test00.max markiert haben und auf das Pluszeichen klicken, wird der Name in test01.max geändert und die Datei anschließend unter dem Namen test01.max gespeichert.