Suchen nach Materialien, Maps und Shader

Um nach Materialien, Maps oder mental ray-Shader zu suchen, verwenden sowohl der kompakte Material-Editor als auch der erweiterte Material-Editor den Material-/Map-Browser. Dies tun auch Map-Schaltflächen an anderen Stellen in der Benutzeroberfläche von 3ds Max (z. B. um ein Umgebungs-Map auszuwählen).

Grundmaterialien und -Maps

Der erweiterte Material-Editor verwendet "Grundmaterial" oder "Grundmap" zur Beschreibung der Rohtypen, die zum Erstellen von Materialien oder Maps verwendet werden. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Vorlagen: Sie können renderbare Standardwerte enthalten, aber im Allgemeinen müssen die Einstellungen und Zuweisungen geändert werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Die Bibliotheken der Material-/Map-Übersicht enthalten Materialien, die Sie bearbeitet haben, während die Gruppen Grundmaterialien oder -maps enthalten: Dies schließt die standardmäßigen, allgemeinen Gruppen "Materialien" und "Maps" ein.

Beim Ziehen eines Grundmaterials oder ­-maps aus der Übersicht in die aktive Ansicht erstellt der erweiterte Material-Editor eine Kopie des Materials oder Maps. Wenn Sie ein bearbeitetes Material oder Map in die aktive Ansicht ziehen, werden Sie vom erweiterten Material-Editor gefragt, ob Sie eine Instanz oder Kopie des Materials/Maps verwenden möchten.