Ein Map-Kanal verbindet ein Map mit den Mapping-Koordinaten eines Objekts.
Wenn Sie "Mapping-Koordinaten generieren" für ein Objekt aktivieren, verwenden die Koordinaten Map-Kanal 1. Sie können neue Map-Kanäle mit neuen Mapping-Koordinaten zuweisen, indem Sie einen Modifikator auf das Objekt anwenden, z. B. UVW-Map oder UVW zuweisen. Werte zwischen 1 und 99 sind für den Map-Kanal zulässig.
Links: Die Szene verwendet verschiedene Map-Kanäle, um verschiedene Kopien derselben Maps an verschiedenen Orten zu positionieren.
Rechts: Die drei Maps, mit denen die Straßen und die darauf gemalte Bodenmarkierung erstellt wurden
Für NURBS-Oberflächen-Unterobjekte können Sie einen Map-Kanal zuweisen, ohne den Modifikator "UVW-Map" anzuwenden. Bei Oberflächen-Unterobjekten gibt es für jeden verwendeten Map-Kanal einen anderen Satz Mapping-Koordinaten.
Der Map-Kanal-Wert eines Maps entscheidet, welche Mapping-Koordinaten eines Objekts verwendet werden. Durch unterschiedliche Map-Kanäle können Maps für ein und dasselbe Objekt verschiedene Koordinaten verwenden. Sie können beispielsweise einen Kanal für Streufarben-Mapping und einen anderen Kanal für Relief-Mapping verwenden. Mit Map-Kanälen können verschiedene Maps außerdem unterschiedliche Koordinaten in einem zusammengesetzten Material verwenden , z. B. Multi-/Unterobjekt oder Composer-Map.
Verschiedene Map-Kanäle können auch unterschiedliche Kachelwerte für U und V, unterschiedliche U- und V-Abstände usw. haben. Im Modifikator "UVW-Map" können Sie darüber hinaus unterschiedliche Mapping-Typen für Map-Kanäle einstellen (planar, zylindrisch, kugelförmig usw.).
Wenn Sie ein Map anwenden, das einen bestimmten Map-Kanal für ein Objekt verwendet, und dieses Objekt keine Mapping-Koordinaten für diesen Kanal besitzt, erscheint das Map nicht auf dem Objekt. Beim Rendern wird das Dialogfeld Fehlende Map-Koordinaten angezeigt, in dem Sie auf das Problem hingewiesen werden. Das Dialogfeld gibt den betroffenen Map-Kanal und den Objektnamen an.