Bei einem Standardmaterial ist ein Shader der Algorithmus, der steuert, wie das Material auf einfallendes Licht reagiert. Shader steuern insbesondere die Anzeige von Glanzlichtern. Sie bieten auch die Farbkomponenten eines Materials und steuern die Opazität, Selbstillumination und andere Einstellungen. Shader werden häufig nach ihren Erfindern oder den bewirkten Effekten benannt. Weitere Informationen finden Sie unter Schattierungstyp.
Beispiele für die Anwendung verschiedener Shader auf ein Standardmaterial:
1. Anisotropisch
2. Blinn
3. Metall
4. Multi-Layer
5. Oren-Nayar-Blinn
6. Phong
7. Strauss
8. Transluzenz
Bei jedem Material ist immer einer der verfügbaren Shader aktiviert. Sie wählen den Shader im Rollout "Shadergrundparameter" des Materials.
Das Raytrace-Material verwendet einen Teil der Standardmaterial-Shader: Anisotropisch, Blinn, Metall, Oren-Nayar-Blinn und Phong. Sie wählen den Shader des Raytrace-Materials im Rollout "Raytrace-Grundparameter" des Materials.
Bei den anderen Materialarten in 3ds Max stehen keine Shader zur Auswahl.
Bei Materialien (sowie Lichtquellen und Kameras), die mit dem mental ray-Renderer verwendet werden, können Sie mental ray-Shader einsetzen, die sich von den Standardmaterial-Shadern unterscheiden. Siehe Shader (mental ray-Renderer).