Die MassFX-Werkzeugkasten bietet schnellen Zugriff auf häufig verwendete Befehle.
Die Schaltflächen in diesem Flyout bieten direkten Zugriff auf die verschiedenen Gruppen im Dialogfeld "MassFX-Hilfsmittel". Sie können das Dialogfeld auch mit dem Befehl MassFX-Hilfsmittel anzeigen im Menü Simulieren Hilfsmittel - MassFX
MassFX-Hilfsmittel anzeigen.
Dieser Befehl ist auch als Ausgewähltes als dynamischen steifen Körper festlegen im Menü Simulieren Steife Körper
Ausgewähltes als dynamischen steifen Körper festlegen verfügbar.
Dieser Befehl ist auch als Ausgewähltes als kinematischen steifen Körper festlegen im Menü Simulieren Steife Körper
Ausgewähltes als kinematischen steifen Körper festlegen verfügbar.
Dieser Befehl ist auch als Ausgewähltes als statischen steifen Körper festlegen im Menü Simulieren Steife Körper
Ausgewähltes als statischen steifen Körper festlegen verfügbar.
Verwenden Sie diese Befehle zum Anwenden des mCloth-Modifikators auf ein Objekt oder zum Entfernen des Modifikators aus einem Objekt.
Wenn auf das Objekt bereits der mCloth-Modifikator angewendet wurde, wechselt dieser Befehl erforderlichenfalls nur auf die Gruppe "Ändern".
Jeder dieser Befehle erstellt einen MassFX-Beschränkungshelfer. Der einzige Unterschied zwischen den Befehlen sind die Werte, die als angemessene Vorgabeeinstellungen für den Typ der beschriebenen Beschränkung angewendet werden.
Bevor Sie den Befehl aufrufen, wählen Sie zwei Objekte, die die steifen Körper repräsentieren, auf die sich die Beschränkung auswirken soll. Das erste gewählte Objekt dient als übergeordnetes Objekt der Beschränkung, das zweite Objekt als untergeordnetes Objekt. Beim ersten Objekt muss es sich nicht bereits um einen statischen steifen Körper handeln, und beim zweiten Objekt muss es sich nicht bereits um einen statischen oder kinematischen steifen Körper handeln. Wenn auf eines der gewählten Objekte noch kein MassFX-Modifikator "Steifer Körper" angewendeten wurde, wird ein Bestätigungsdialogfeld geöffnet, in dem Sie den Modifikator anwenden können.
Nach dem Aufrufen eines Befehls vom Typ "...beschränkung erstellen" ziehen Sie die Maus in einem Ansichtsfenster, um die ursprüngliche Position der Beschränkung sowie ihre Anzeigegröße festzulegen. Die Beschränkung wird erstellt und mit dem übergeordneten Objekt verknüpft.
Fügt dem Projekt einen neuen MassFX-Beschränkungshelfer mit passenden Einstellungen für eine steife Beschränkung hinzu. Bei einer steifen Beschränkung sind die Konvertierung, Schwingung und Verdrehung gesperrt, um zu versuchen, die gleiche relative Transformation von zwei steifen Körpern wie beim Starten der Simulation aufrechtzuerhalten.
Dieser Befehl ist auch als Steife Beschränkung im Menü Objekte (oder Simulieren) Untermenü Beschränkungen - MassFX verfügbar.
Fügt dem Projekt einen neuen MassFX-Beschränkungshelfer mit den für eine Verschiebungsbeschränkung passenden Einstellungen hinzu. Eine Verschiebungsbeschränkung ähnelt einer steifen Beschränkung, jedoch ist bei ihr nur eine begrenzte Y-Konvertierung aktiviert.
Dieser Befehl steht auch als Verschiebungsbeschränkung im Menü Objekte (oder Simulieren) Untermenü Beschränkungen - MassFX zur Verfügung.
Fügt dem Projekt einen neuen MassFX-Beschränkungshelfer mit den für eine Angelpunktbeschränkung passenden Einstellungen hinzu. Eine Angelpunktbeschränkung ähnelt einer steifen Beschränkung, aber Schwingung 1 ist auf 100 Grad beschränkt. Dieser Befehl steht auch als Befehl "Verschiebungsbeschränkung erstellen" im MassFX-Menü (Untermenü "Beschränkungen") zur Verfügung.
Dieser Befehl ist auch als Verschiebungsbeschränkung im Menü Objekte (oder Simulieren) Untermenü Beschränkungen - MassFX verfügbar.
Fügt dem Projekt einen neuen MassFX-Beschränkungshelfer mit für eine Verdrehungsbeschränkung passenden Einstellungen hinzu. Eine Verdrehungsbeschränkung ähnelt einer steifen Beschränkung, nur ist die Verdrehung auf unbegrenzt gesetzt.
Dieser Befehl ist auch als Verdrehungsbeschränkung im Menü Objekte (oder Simulieren) Untermenü Beschränkungen - MassFX verfügbar.
Fügt dem Projekt einen neuen MassFX-Beschränkungshelfer mit den für eine Universalbeschränkung passenden Einstellungen hinzu. Eine Universalbeschränkung ähnelt einer steifen Beschränkung. Allerdings sind Schwingung 1 und Schwingung 2 auf 45 Grad beschränkt.
Dieser Befehl ist auch als Universalbeschränkung im Menü Objekte (oder Simulieren) Untermenü Beschränkungen - MassFX verfügbar.
Fügt dem Projekt einen neuen MassFX-Beschränkungshelfer mit den für eine Kugelgelenkbeschränkung passenden Einstellungen hinzu. Eine Kugelgelenkbeschränkung ähnelt einer steifen Beschränkung. Allerdings sind Schwingung 1 und Schwingung 2 auf 80 Grad beschränkt, und die Verdrehung ist auf unbegrenzt eingestellt.
Dieser Befehl ist auch als Kugelgelenkbeschränkung im Menü Objekte (oder Simulieren) Untermenü Beschränkungen - MassFX verfügbar.
Mit diesen Steuerelementen können Sie bewirken, dass ein Bones-System oder ein Character Studio-Biped an einer MassFX-Simulation teilnehmen oder die Figur aus der Simulation entfernt werden kann. Wählen Sie einen Bone in der Figur oder ein zugeordnetes Hautnetz, und wählen Sie dann einen Stoffpuppe-Befehl, der sich auf das gesamte System auswirkt. Weitere Informationen finden Sie unter " MassFX-Stoffpuppe.
Dieser Befehl steht auch als Simulation zurücksetzen im Menü Simulieren Untermenü Simulation - MassFX
und im Dialogfeld MassFX-Hilfsmittel
Gruppe Simulationswerkzeuge zur Verfügung.
Wenn die Simulation angehalten wurde, klicken Sie auf Simulation starten, um die Simulation am aktuellen Simulations-Frame wiederaufzunehmen.
Während der Ausführung der Simulation springt der Zeitschieber für jeden Simulationsschritt um ein Frame weiter. Dadurch werden kinematische steife Körper als Teil der Simulation verschoben.
Dieser Befehl steht auch als Simulation wiedergeben im Menü Simulieren Untermenü Simulation - MassFX (wenn Simulation starten im MassFX-Werkzeugkasten aktiv ist) und als
(Simulation starten) im Dialogfeld MassFX-Hilfsmittel
Bereich Simulationswerkzeuge zur Verfügung.
Dieser Befehl steht auch als Simulation wiedergeben im Menü Simulieren Untermenü Simulation - MassFX (wenn im MassFX-Werkzeugkasten Simulation ohne Animation starten aktiv ist) und als
(Simulation ohne Animation starten) im Dialogfeld MassFX-Hilfsmittel
Gruppe Simulationswerkzeuge zur Verfügung.
Dieser Befehl ist auch als Schrittsimulation im Menü Simulieren Untermenü Simulation - MassFX und als
(Simulation um einen Frame erweitern) im MassFX-Werkzeugkasten verfügbar.