Der Katalog-Browser ist die neue Benutzeroberfläche für den Zugriff auf den Kataloginhalt. Der Katalog-Browser ist suchbasiert. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein, und wählen Sie aus einer Liste von Katalogwerten aus, die den Suchkriterien entsprechen.
Der Browser lässt sich wie folgt verwenden:
Der AutoCAD Electrical-Katalog-Browser steht auch in Inventor zur Verfügung. Der Electrical-Katalog-Browser greift auf dieselbe Katalogdatenbank zu wie AutoCAD Electrical. Verknüpfen Sie 3D-Bauteile mit Katalogwerten, und fügen Sie diese Bauteile durch Auswahl des Katalogwerts aus dem Katalog-Browser ein. Die Bearbeitungsfunktionen für die Katalogdatenbank stehen auch über den Katalog-Browser in Inventor zur Verfügung.
Der Electrical-Katalog-Browser ist auch in der Umgebung Kabel und Kabelbaum verfügbar.
Mit der neuen begleitenden mobilen Anwendung für AutoCAD Electrical können Sie standortunabhängig auf Ihre AutoCAD Electrical-Projekte zugreifen.
Wenn sich Projekt und Zeichnungen im Ordner für Autodesk A360 befinden, werden sie problemlos auf die Website von Autodesk A360 verschoben. Laden Sie Projekte, die sich nicht im Ordner für Autodesk A360 befinden, auf Autodesk A360 oder einen anderen Cloud-Speicher hoch, um sie für die mobile App verfügbar zu machen.
Publizieren Sie einen Satz von Zeichnungen in einer mehrseitigen PDF-Datei mit Hyperlinks. Öffnen Sie die PDF-Datei, und verwenden Sie die Hyperlinks für Folgendes:
Neue Befehle ermöglichen das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von elektrischen Objekten von einer Zeichnung in eine andere. Wählen Sie die Objekte aus, die ausgeschnitten oder in die Zwischenablage für Schaltkreise kopiert werden sollen. Wählen Sie einen Basispunkt für die Objekte aus. Fügen Sie die Objekte in dieselbe oder in eine andere Zeichnung ein, und platzieren Sie sie anhand des Basispunkts präzise.
Exportieren Sie die Klemmendaten wie Katalognummer, Klemmennummer, Anlagenbezeichnung, Ortsbezeichnung, BMK, Mengen, Reserve und Zubehör auf einer Klemmenleiste in die Wago- und Phoenix Contact-Anwendungen. Weisen Sie Katalognummern aus dem Wago- bzw. Phoenix Contact-Inhalt in einem Projekt zu. Verwenden Sie den Exportierbefehl in Wago oder Phoenix Contact zum Exportieren der gewünschten Klemmenleisten in eine XML-Datei für den Import in Herstellertools. Die Interoperabilität zwischen AutoCAD Electrical und den Herstellertools bietet präzise Datenübertragungen zur Verminderung von Fehlern in einem Design.
Speichern Sie die Klemmenleiste in den Drittanbieterprogrammen, die in eine Inventor-Baugruppe eingefügt werden soll.
Mit Berichtsformat einrichten können Sie nunmehr einen Tabellenstil für Berichtstabellen auswählen. Bisher wurde die Darstellungsweise einer Berichtstabelle von einzelnen Einstellungen, z. B. für Texthöhe, Rahmenstil und Titel, bestimmt. Durch Verwendung eines Tabellenstils für eine Berichtstabelle stehen Ihnen weitere Einstellungen zur Verfügung, wie z. B. für Zellenränder, Titeltexthöhe, Kopfzeilentexthöhe und mehr.
Die Standardpfade zu Bibliothekssymbolen werden nunmehr in der Projektdatei gespeichert, sodass sie bei einer neuen Version automatisch aktualisiert werden. Bisher musste bei einem Bibliothekspfad von "C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Autodesk\Acade 2014\Libs\jic125" in der Projektdatei der Pfad für die Projektdatei in der neuen Version auf "C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Autodesk\Acade 2015\Libs\jic125" aktualisiert werden.
Für die Symbolbibliothekspfade wird eine Variable zur Angabe des vorgabemäßigen Bibliothekspfads verwendet, z. B. %SL_DIR%jic125/,%SL_DIR%jic125/1-/.
Sie können nunmehr eine Benutzeroption in der SET-Berichtsformatdatei definieren. Verwenden Sie den Befehl Berichtsformat einrichten, um die Optionen für einen bestimmten Bericht hinzuzufügen. Bei Definition einer Benutzeroption in einer SET-Berichtsdatei wird diese automatisch ausgeführt, bevor der Bericht im Dialogfeld Berichts-Generator angezeigt wird. Sie können auch automatische Berichte anhand von SET-Dateien ausführen, die die Benutzeroptionen enthalten.
Benutzeroptionsdateien mit den Erweiterungen LSP und DCL werden für jeden Berichtstyp bereitgestellt. Einige davon enthalten bereits Benutzeroptionen, die Sie als Vorlage zur Erstellung eigener Benutzeroptionen verwenden können.
Daraufhin wird ein Pfeil angezeigt, der auf den Befehl in der Multifunktionsleiste verweist.