So wählen Sie Objekte mithilfe von Filtern aus

Sie können einen Ausdruck erstellen, der Bedingungen für die Auswahl von Objekten im Modell angibt.

So wählen Sie Objekte basierend auf Position aus (Spatial-Bedingung)

  1. Zoomen Sie auf den gewünschten Bereich im Modell.
  2. Klicken Sie auf .
  3. Geben Sie eine Positionsbedingung an.
    Anmerkung: Wenn Sie eine Positionsbedingung nach dem Zeichnen ändern möchten, bearbeiten Sie die Positionsbedingung nicht im Ausdrucksbereich. Ansonsten könnte der Ausdruck ungültig werden. Um die Positionsbedingung zu ändern, löschen Sie sie aus dem Ausdruck und zeichnen Sie sie erneut.
  4. Fügen Sie weitere gewünschte Ausdruckselemente im Ausdrucksbereich hinzu, und klicken Sie auf OK, um den Ausdruck fertigzustellen. Im Modell werden alle Objekte hervorgehoben, die durch die Ausdrucksbedingungen angegeben wurden.

So wählen Sie Objekte nach Eigenschaft aus (Eigenschaftsbedingung)

Wählen Sie nur die Objekte, die über die angegebenen Eigenschaftswertbedingung(en) verfügen. Sie können alle Flächenlayer-Objektklassen, alle 3D-Objekt-Objektklassen, mehrere Objektklassen, eine einzige Objektklasse oder einen Teilsatz auswählen.

  1. Klicken Sie auf in der Leiste mit den Dienstprogrammen, um den Modell-Explorer zu öffnen.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Objektklasse oder einen Teilsatz, und wählen Sie Nach Filter auswählen.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Flächenlayer oder einen 3D-Objekt-Ordner wie Möbel, Relevante Punkte oder Bauwerke, und wählen Sie Nach Filter auswählen.
      Anmerkung: Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie, um mehrere Ordner auszuwählen.
  3. Erstellen Sie einen Ausdruck, der nur die Objekte angibt, die die gewünschten Eigenschaftswertbedingungen aufweisen. Um beispielsweise alle Objekte mit einem positiven Höhenversatz auszuwählen, verwenden Sie ELEVATION_OFFSET > 0.
    Anmerkung: Es sind nur die Eigenschaften verfügbar, die in allen ausgewählten Objektklassen enthalten sind. Sie können verfügbare Werte für eine Eigenschaft in einer Liste anzeigen und daraus einfügen.
  4. InfraWorks 360 führt eine Validierung durch, um die Syntax des Ausdrucks zu überprüfen. Bei der Validierung wird nicht geprüft, ob die angegebenen Werte für die Daten zulässig sind oder ob die Ergebnisse wie erwartet angezeigt werden.
    Anmerkung: Wenn die Validierung Probleme mit der Syntax eines Ausdrucks ergibt, werden in einer Fehlermeldung mögliche Lösungen aufgezeigt.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Filter anzuwenden.