Verwenden Sie den Modell-Explorer, um die Verfügbarkeit für die Auswahl und Sichtbarkeit von Objekten zu steuern.
Die Gruppe Modell-Explorer enthält folgende Elemente:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datenquelle, um die relevanten Optionen anzuzeigen.
Symbol | Name | Beschreibung |
---|---|---|
|
Layer anzeigen/ausblenden |
Zeigen Sie Datenquellen im Modell an, oder blenden Sie sie aus. Wenn die Glühlampe gelb ist, wird die Datenquelle angezeigt; wenn sie weiß ist, wird die Datenquelle ausgeblendet. Objekte direkt auf dem Gelände (Gelände, Überdeckung, Wasser, Schienenwege und Straßen) werden als Flächenlayer betrachtet. Das Steuerelement zum Ausblenden/Anzeigen dieser Objekte steuert die Anzeige für die gesamte Gruppe. Um sie einzeln auszublenden oder anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Flächenlayer, und klicken Sie auf Verwalten von Oberflächenlayern. Anmerkung: Diese Funktion steht auch in der Gruppe Datenquellen zur Verfügung.
|
|
Maximale/Adaptive Detailgenauigkeit |
Sie können anpassen, wie viele Details aus verschiedenen Entfernungen sichtbar sind. Wenn Sie für die allgemeine Detailgenauigkeit eine hohe Einstellung wählen, sind mehr Details aus größerer Entfernung sichtbar. Die Detailgenauigkeit nimmt mit größerer Entfernung ab. Die am weitesten entfernten Objekte haben die niedrigste Detailgenauigkeit. Verwenden Sie das Steuerelement Maximale/Adaptive Detailgenauigkeit zum Überschreiben der Detailgenauigkeitseinstellung für die ausgewählte Datenquelle. Dann wird die maximal verfügbare Detailgenauigkeit verwendet. Wenn das Symbol gefüllt wird, ist die maximale Detailgenauigkeit eingestellt; wenn es leer ist, wird die adaptive Detailgenauigkeit verwendet. |
|
Auswählbar machen/Nicht auswählbar machen |
Machen Sie die ausgewählten Datenquellen auswählbar oder nicht auswählbar. Wenn das Symbol gelb ist und ein geschlossenes Schloss anzeigt, ist die Datenquelle nicht auswählbar. Anmerkung: Wenn die Datenquelle gesperrt ist, können Sie die Option Datenquelle auswählen in der Gruppe Datenquellen nicht verwenden.
|
|
Hervorhebung aktivieren/aufheben |
Hiermit können Sie alle Objekte in dieser Datenquelle Hervorheben. Wenn das Symbol in einem hellen Gelb angezeigt wird, werden Objekte hervorgehoben. Bei einem gedämpften Gelbton werden keine Objekte hervorgehoben. Durch Hervorheben von Objekten mit dieser Option werden Objekte nicht ausgewählt und auch keine Zoomfunktion zur Anzeige aller hervorgehobenen Objekte aktiviert. |
|
Untergeordneten Satz erstellen |
Erstellen Sie einen untergeordneten Satz von Objekten mithilfe eines Ausdrucks. Verwenden Sie Neuen untergeordneten Satz erstellen, um einen gefilterten Objektsatz zu erstellen, der den angegebenen Kriterien entspricht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den untergeordneten Satz, um die Vorgänge anzuzeigen, die Sie durchführen können. |