Lernprogramm: Externe kompressible Strömung

In diesem Lernprogramm wird die Strömung über einem Projektil modelliert, das sich auf Meereshöhe mit einer Geschwindigkeit von Mach 1,5 bewegt.

Das Projektil wird unter Verwendung empfohlener Methoden für externe Hochgeschwindigkeitsströmungen in ein großes Luftvolumen eingeschlossen. Ein Unterbereich umgibt die Kugel, um das Netz im erwarteten Stoßbereich und in der Wirbelzone zu fokussieren.

Im Folgenden wird die Simulationsgeometrie gezeigt:

Vergrößerte Ansicht der Kugel:

Die Geometrie ist um die x-Achse axialsymmetrisch. Das Netz ist in der Nähe des Rumpfes sehr fein, um die starken Gradienten zu erfassen, und in der Nähe des Fernfeldrandes deutlich gröber.

Der Fernfeldrand breitet sich ca. 50 Sehnenlängen vom Rumpf aus. Die Randbedingungen werden so weit entfernt vom Rumpf positioniert, um deren direkte Auswirkung auf die Strömung in der Nähe des Rumpfes zu minimieren.

Hauptthemen

Ziele

Weiter