Gittermast - Transiente Spannungsanalyse

In diesem Lernprogramm wird eine transiente Spannungsanalyse (Direktintegration) für einen Gittermast durchgeführt, um den Effekt von Kräften zu ermitteln, die im Zeitverlauf variieren. Lineare transiente Spannungsanalysen sind geeignet für Strukturen mit linearen Materialeigenschaften, bei denen kleine Verschiebungen auftreten. Für große Verschiebungen und nichtlineare Materialien sind mechanische Ereignissimulation (MES) oder statische Spannungsanalysen mit nichtlinearen Materialmodellen erforderlich. Im Gegensatz zu Analysen von Antwortspektrum, zufälligen Schwingungen, Frequenzantwort und transienter Spannung (modale Überlagerung) ist es bei Analysen der transienten Spannung (Direktintegration) nicht erforderlich, zuvor eine Modalanalyse der Struktur durchzuführen.

Erläuterte Funktionen:

Weiter