Fehlerbehebung

In diesem Abschnitt werden eine Reihe von Problemsituationen beschrieben, mit denen sich Benutzer häufig an die Produktunterstützung von Discreet wenden. Es werden Schritte zur Fehlerdiagnose vorgestellt und Verfahren erläutert, mit denen Sie versuchen können, das Problem selbst zu beheben.

Bei einer Fehlerdiagnose sollten Sie zunächst die folgenden Fragen beantworten, um sich einen genauen Überblick über die Situation zu verschaffen. Im Anschluss können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben oder sich damit an einen Mitarbeiter der Produktunterstützung wenden.

In diesem Abschnitt behandelte Probleme

Assert-Fehler

Zsammenführen beschädigter Dateien

Erstellen von Sicherungskopien

Boolesche Objekte werden nicht mehr angezeigt

Knicke oder Unebenheiten in booleschen Objekten

Aufeinander folgende boolesche Operationen lassen Komponenten verschwinden

Splines und boolesche Operationen

Tipps für boolesche Operationen

3ds Max verlangsamt

3ds Max startet nicht schnell genug

Öffnen von Dateien sehr zeitaufwendig

Langsame Reaktion beim Öffnen bzw. Ziehen von Dialogfeldern

Objekte verschwinden bei Kamera-Nahaufnahme

Vergrößern/Verkleinern und Panen werden zu langsam bzw. zu schnell ausgeführt

Große Schriftarten und 3ds Max

Verschwundene Dialogfelder und Fenster

Fehlende Befehlsgruppe

Fehlende Transformations-Gizmos

Mehrfach vorhandene oder fehlende Schaltflächen in den Werkzeugkästen

Keine Initialisierungsmeldung durch Direct3D

Konfiguration mit zwei Monitoren

Monitorübergreifende Benutzeroberfläche

Ansichtsfenstertransparenz

Verwendung von Werkzeugen führt zu Abstürzen

Fehlende oder beschädigte UI-Elemente