– Zeigt den 3D-Versatz-Werkzeugweg in den Flachbereichen.
– Zeigt den Konstant-Z-Werkzeugweg in den Steilbereichen.
Verwenden Sie die Steil- und Flachbereichsschlichten-Strategie, um eine Flachbereich-Grenzlinie zu berechnen. Erstellen Sie dann einen Konstante Z-Höhen-Werkzeugweg in den Steilbereichen eines Modells und einen Raster- oder Versatz-Werkzeugweg in den Flachbereichen. Dies unterscheidet sich von der Option Optimiertes Konstant-Z-Schlichten, da Sie bestimmen können, wann von einer 3D-Offset-Bearbeitung zu einer Konstanten-Z-Höhen-Bearbeitung gewechselt werden soll. Sie können außerdem in Flachbereichen zwischen Raster und Offset auswählen.
Tipp: Diese Strategie bietet eine einfache Benutzeroberfläche zum Erstellen von Werkzeugwegen, die sowohl Steil- als auch Flachbereiche bearbeiten. Alternativ können Sie Grenzlinien erstellen, um Steil- und Flachbereiche zu definieren und unterschiedliche Strategien verwenden, um Werkzeugwege für jeden Bereich zu erstellen.
Folgende Seiten sind mit der Steil- und Flachbereichsschlichten-Strategie verknüpft:
- Steil- und Flachbereichsschlichten – Die Hauptseite zum Festlegen eines Werkzeugwegs für Steil- und Flachbereichsschlichten.
- High speed – Einstellungen zum Verrunden innerer Ecken.
- Reihenfolge – Einstellungen, die die Bearbeitungsreihenfolge steuern.
- Raster – Definiert die Rasteroptionen für den Werkzeugweg. Diese Seite wird nur verfügbar, wenn Sie auf der Hauptseite einen Typ 'Raster' auswählen.
- Automatische Überprüfung – Einstellungen, die den Werkzeugweg beim Berechnen automatisch überprüfen.