Lernprogramm: Blech durchläuft eine Walze

In diesem Lernprogramm wird eine dynamische Ereignissimulationsanalyse verwendet, um das Walzen einer Stahlplatte zu modellieren und so die Fertigung einer Stahlplatte zu simulieren. Dies ist ein Prozess, der bei der Fertigung einer Stahlplatte mehrmals wiederholt wird, wobei ein großer Stahlstab eine Reihe von Walzen durchläuft, um die endgültige Plattendicke zu erreichen. Hier wird ein einzelnen Durchlauf durch eine Walze modelliert, um eine Verringerung der Dicke der Platte um 25 % zu erzeugen.

Die Walze hat einen Radius von 175 mm und dreht sich mit einer festgelegten Winkelgeschwindigkeit von 314.159 rad/s, was 3000 U/min (Umdrehungen pro Minute) entspricht. Dies ist viel schneller als der Betrieb einer realen Walzmaschine, doch ist bei dieser Geschwindigkeit die Analysezeit sehr kurz, und die Ergebnisse sind vergleichbar mit realen Geschwindigkeiten von ca. 60 U/min.

Die Stahlplatte ist anfangs 20 mm dick und 100 mm lang und wird durch einen starren Block in die Walze geschoben. Durch die Reibung zwischen der Walze und der Stahlplatte wird dann die Platte durch den Walzprozess gezogen. Für dieses Lernprogramm beträgt die Dicke des Modells außerhalb der Ebene 20 mm.

In diesem Lernprogramm haben Sie folgende Aufgaben ausgeführt:

Metallwalzen-Schemaplan Blechanimation
Blechwalzenmodell-Konstruktion Animation mit Blechdehnungen beim Abflachen um 25 %.

Voraussetzungen