Strukturelle Lasten

Strukturmechanische Lasten sind Kräfte, die während des Betriebs auf ein Bauteil oder eine Baugruppe einwirken. Solche Belastungen verursachen Spannungen, Verformungen und Verschiebungen bei Komponenten.

Bei der Produktkonstruktion ist es notwendig zu wissen, wie sich Ihr Produkt unter Arbeitsbedingungen mit normaler und starker Beanspruchung verhält. Ermitteln Sie, wie das Produkt auf diese Belastungen reagiert, und integrieren Sie einen geeigneten Sicherheitsfaktor. Wichtige Aspekte der Konstruktion sind unter anderem Größe, Häufigkeit, Verteilung und Art der Belastung (statisch oder dynamisch). Wenn Sie darstellen können, wie das Produkt auf Belastungen reagiert, können Sie die Konstruktionen besser steuern.

Wenden Sie strukturmechanische Lasten lotrecht zur Fläche an, wenn die Kraft senkrecht zur Fläche wirkt. Wenden Sie strukturmechanische Lasten direktional zur Fläche mit einer Größe in jeder Richtung an. Sie können Drehmomente auf Volumenkörperflächen anwenden.

Laden Betrifft... Verwendung
Symbol Kraft Kraft Flächen, Kanten oder Scheitelpunkte Wenden Sie eine Kraft an, um den Zustand oder die Bewegungsrichtung eines Körpers zu ändern.
Symbol Druck Druck Flächen (einzeln oder mehrfach) Wenden Sie einen Druck (Kraft pro Flächeneinheit) auf einen definierten Bereich an.

Der Druck wird:
  • gleichmäßig verteilt
  • immer lotrecht zu den ausgewählten Flächen angewendet
Symbol Moment Moment Flächen (einzeln oder mehrfach) Wenden Sie eine Drehlast an, die die Auswirkungen des Drehmoments auf das Modell simuliert.
Symbol Lagerbelastung Lagerbelastung Flächen (einzeln oder mehrfach) Wenden Sie eine Last an, die die Auswirkungen der Verschiebungen zylindrischer Körper zueinander simuliert.

Anmerkung: Die Fläche muss zylindrisch sein und kann eine Außen- oder Innenfläche (Bohrung) sein. Es kann sich dabei um eine vollständige zylindrische Fläche von 360° oder eine Teilfläche handeln.
Symbol Abgesetzte Kraft Abgesetzte Kraft Flächen (einzeln oder mehrfach) Wenden Sie eine Punktlast an, um die Auswirkungen einer von einem Punkt im Raum, der sich nicht im Modell befindet, angewendeten Kraft zu simulieren.
Symbol Hydrostatischer Druck Hydrostatischer Druck Flächen (einzeln oder mehrfach) Wenden Sie eine Drucklast an, um den mit der Fluidtiefe steigenden Druck als linear variierenden Druck zu simulieren. Schwerkraft muss aktiviert sein, da die Richtung des Schwerkraftvektors die Richtung steuert, in der der Druck steigt.
Symbol Externes Moment Externes Moment Flächen (einzeln oder mehrfach) Wenden Sie eine Drehlast von einer externen Position aus an, um die Wirkung des Drehmoments auf das Modell zu simulieren.