Die Replikation ist das Kopieren von Daten von einem Server auf einen anderen. In der Regel befinden sich die Server an zwei verschiedenen physischen Standorten. Dieser Vorgang ermöglicht das Einrichten einer Vault-Umgebung, die über zwei verschiedene Standorte verfügt, sodass die Benutzer kein zeitaufwändiges Herunterladen von großen CAD-Dateien über die WAN-Verbindung (Wide Area Network) mehr benötigen.
Die Funktion für verbundene Arbeitsgruppen unterstützt die Verwendung mehrerer Datenbankserver mit der Microsoft SQL Verleger/Abonnenten-Technologie. Diese Technologie ermöglicht die Replikation der SQL-Datenbank an mehreren Standorten.
Anmerkung: Das Synchronisieren von Daten ist nur in einer Multi-Site-Umgebung möglich. Vor der Erstellung einer Sicherheitskopie sollten Sie die Daten synchronisieren.
Die SQL-Datenbank verfolgt, welche Dateien und Versionen auf den einzelnen Sites einer Multi-Site-Umgebung vorhanden sind. Jede Site kann synchronisiert werden, sodass neuere Dateien und Versionen Site-übergreifend gemeinsam genutzt werden können. Sie können entweder einzelne Tresore oder alle aktivierten Tresore einer Site synchronisieren. Es kann auch ein Zeitplan für die Synchronisierung eingerichtet werden. Vorgabemäßig findet die Synchronisierung für aktivierte Tresore an jedem Wochentag um 0:00 Uhr (Mitternacht) statt.
Replizieren von Dateien und Ordnern
Auf die Ordner- und Dateireplikation kann über den Navigations-Browser der Autodesk Data Management Server Console zugegriffen werden.
Anmerkung: Sie können Dateien und Ordner auch über das Dialogfeld Kopierzeitplan replizieren. Klicken Sie im Dialogfeld für den Kopierzeitplan auf die Schaltfläche Replizierte Ordner.
Greifen Sie wie im Folgenden beschrieben über die Autodesk Data Management Server Console auf das Dialogfeld für die Ordner- und Dateireplizierung zu.
- Wählen Sie im Navigations-Browser die Arbeitsgruppe des Tresors, der repliziert werden soll.
- Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf den zu kopierenden Tresor, und wählen Sie Replizierte Ordner.
- Vorgabemäßig werden alle Ordner ausgewählt. Heben Sie die Auswahl der Ordner auf, die nicht repliziert werden sollen. Wählen Sie die Ordner aus, die repliziert werden sollen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um alle zu markieren, alle Markierungen aufzuheben, alle zu erweitern oder alle auszublenden.
Anmerkung: Diese Funktion steuert lediglich, welche Dateien aus dem Dateispeicher repliziert werden. Sie hat keine Auswirkungen auf die Metadaten über die Dateien. Unabhängig von Ihrer Auswahl werden alle Metadaten auf die Abonnentensites repliziert. Wenn Sie die Sichtbarkeit der Metadaten einschränken möchten, müssen Sie die entsprechenden Sicherheitsrechte auf die Ordner und Dateien anwenden.
Replizieren eines Tresors
Eingeben der Anmeldedaten für die Replikation
- Geben Sie den Benutzerkontennamen für das Replikationskonto auf dem Abonnenten ein. Dieses Konto hat Zugriffsrechte für den gemeinsamen Ordner, sodass beim Zugriff darauf keine Anmeldung erforderlich ist.
- Geben Sie das Kennwort für das Replikationsbenutzerkonto ein.
- Bestätigen Sie das Kennwort des Replikationskontos.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn der Abonnentencomputer sich in einer anderen Domäne befindet und/oder das Replikationskonto lokal ist, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass das Kennwort nicht überprüft werden kann. Wählen Sie Ja, um fortzufahren.
Replizieren von Tresordaten
- Erweitern Sie im Navigations-Browser den Knoten Arbeitsgruppen.
- Erweitern Sie den korrekten Arbeitsgruppenknoten.
- Erweitern Sie den korrekten Site-Knoten.
- Wählen Sie in der Liste einen Tresor aus, der sich auf der aktuellen Site befindet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Site, und wählen Sie die Replikationsoption:
- Jetzt kopieren, um alle Tresore der aktuellen Site sofort zu synchronisieren.
- Replizierte Ordner, um festzulegen, welche Ordner und Dateien repliziert werden sollen.
- Detaillierte Informationen finden Sie unter Ordner- und Dateikopie.
- Kopierzeitplan, um einen Synchronisierungszeitplan aufzustellen oder die geplante Synchronisierung zu deaktivieren.
Verwalten der Arbeitsgruppenreplikation
Aktivieren der Arbeitsgruppenreplikation
Zum Erstellen einer verbundenen Arbeitsgruppenumgebung muss die Arbeitsgruppenreplikation aktiviert sein. Die Arbeitsgruppenreplikation muss von der Publizierungssite aktiviert werden, bevor Sie die Abonnentensites installieren.
- Verwenden Sie Windows Explorer, um einen freigegebenen Netzwerkordner zu erstellen.
- Klicken Sie im Navigations-Browser auf Arbeitsgruppen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie die Option Arbeitsgruppenreplikation aktivieren.
- Geben Sie den Pfad zu dem freigegebenen Netzwerkordner ein.
- Geben Sie die Benutzerkontendaten ein, um die Replikation auszuführen. Dieses Konto muss Zugriff auf den freigegebenen Netzwerkordner haben.
- Geben Sie das Kennwort für das Replikationskonto ein und bestätigen Sie es.
Deaktivieren der Arbeitsgruppenreplikation
Um die Verwendung einer verbundenen Arbeitsgruppenumgebung zu beenden, muss die Arbeitsgruppenreplikation deaktiviert werden. Vor dem Deaktivieren der Arbeitsgruppenreplikation müssen alle Arbeitsgruppen gelöscht werden.
- Klicken Sie im Navigations-Browser auf Arbeitsgruppen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie die Option Arbeitsgruppenreplikation deaktivieren.
- Wenn die abonnierten Sites nicht gelöscht wurden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen zum Löschen der abonnierten Sites.
- Klicken Sie auf OK.
Konfigurieren der Arbeitsgruppenreplikation
Nachdem eine Arbeitsgruppe der verbundenen Arbeitsgruppenumgebung hinzugefügt wurde, muss jeder Tresor in der neuen Arbeitsgruppe zum Kopieren konfiguriert werden. Nur auf Tresore, die für das Kopieren aus einer Arbeitsgruppe ausgewählt sind, kann von einer anderen Arbeitsgruppe aus zugegriffen werden.
- Wählen Sie im Navigations-Browser die Arbeitsgruppe des Tresors, der kopiert werden soll.
- Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf den zu kopierenden Tresor, und wählen Sie Replikation verwalten.
- Verwenden Sie die Schaltflächen Hinzufügen (>>) und Entfernen <<), um zu bestimmen, für welche Arbeitsgruppen der Tresor kopiert werden soll.
- Klicken Sie auf OK.
Anzeigen des Status der Arbeitsgruppenreplikation
Klicken Sie im Navigations-Browser einer Abonnenten-Server-Konsole mit der rechten Maustaste auf eine bestimmten Arbeitsgruppe, und wählen Sie Replikationsstatus. Das Dialogfeld Übersicht des Replikationsstatus listet alle Tresore und Bibliotheken und den aktuellen Status auf.
- Datenbank
- Datenbanktyp
- Abonnentenstatus
- Übermittlungsrate
- Warnung
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeigen der Details der Arbeitsgruppenreplikation
Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie einen bestimmten Arbeitsgruppenstatus auswählen und auf die Schaltfläche Details klicken.
- Abonnentenstatus
- Status der Zusammenführung
- Zusammenführungsfehler
- Letzter Auftragsstatus
- Letzte Auftragsmeldung
Mit der Schaltfläche Kopieren werden die Meldungen in die Zwischenablage kopiert, damit der Inhalt in einem anderen Dokument eingefügt werden kann.
Verwalten der Replikationspriorität
Anhand der Replikationspriorität können Sie eine bestimmte Site für die Dateireplikation oder eine Liste mit bevorzugten Sites erstellen. Mit der Replikationspriorität können Sie sogar innerhalb der bevorzugten Sites bestimmte Sites priorisieren.
Sobald die Replikationspriorität für eine Site eingerichtet wurde, wird die Liste der bevorzugten Sites auf alle folgenden Dateireplikationen (On-Demand und geplant) angewendet.
Konfigurieren der Replikationspriorität
- Erweitern Sie in der Server-Konsole den Arbeitsgruppenknoten und dann die Arbeitsgruppe, in der sich die gewünschte Site befindet, und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Site, und wählen Sie Replikationspriorität verwalten.
- Fügen Sie im Dialogfeld Replikationspriorität verwalten mit der Schaltfläche Hinzufügen Sites zum Bereich Priorisiert hinzu.
- Priorisieren Sie im Bereich Priorisiert bestimmte Sites, indem Sie auf die Schaltflächen nach oben und unten klicken.
- Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.
Anmerkung: Vorgabemäßig werden für keine Site bestimmte Sites bevorzugt. Anders ausgedrückt erscheinen für jede Site alle anderen Sites in der Umgebung vorgabegemäß im Bereich Nicht priorisiert.
Unter den Sites im Bereich Priorisiert ist die Site am Anfang der Liste die am meisten bevorzugte Site und die Site am Ende der Liste die am wenigsten bevorzugte Site. Wenn eine Datei in der am meisten bevorzugten Site nicht verfügbar ist, oder wenn die Site aus bestimmten Gründen nicht erreicht werden kann, wird die nächste Site in der Liste für die Replikation verwendet. Wenn die Datei in keiner der Sites im Bereich Priorisiert gefunden werden kann, oder wenn keine der Sites erreicht werden kann, wird ein Site aus dem Bereich Nicht priorisiert nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Die Replikationspriorität einer Site kann von jeder beliebigen Site aus eingerichtet werden. Ein Anmeldung an einer Site ist für das Einrichten einer Replikationspriorität für diese Site nicht erforderlich.
Anmerkung: Beim Arbeiten in einer Umgebung mit verbundenen Arbeitsgruppen werden für Änderungen an der Replikationspriorität die Eigentumsrechte für administrative Objekte gefordert.
Die bevorzugte Liste für eine Site kann schnell in der Tabelle mit den Replikationsprioritäten auf der rechten Seite angezeigt werden. Hierzu müssen Sie die Site unter dem Arbeitsgruppenknoten markieren.
Exportieren/Importieren der Replikationspriorität
Der Replikationsprioritäten für alle Sites können in eine XML-Datei exportiert werden, die anschließend in einem Texteditor bearbeitet und zurück in Vault importiert wird.
Exportieren der Replikationsprioritäten...
Exportieren der Replikationsprioritäten
- Klicken Sie in der Server-Konsole mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsgruppen-Knoten, und wählen Sie Replikationsprioritäten exportieren.
- Wählen Sie einen Speicherort, geben Sie im Dialogfeld Speichern einen Namen ein, und klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf OK.
- öffnen Sie die XML-Datei in einem Texteditor.
- Legen Sie die Replikationspriorität durch Bearbeiten der XML-Datei fest, und speichern Sie die Änderungen.
Importieren der Replikationsprioritäten...
Importieren der Replikationsprioritäten
- Klicken Sie in der Server-Konsole mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsgruppenknoten, und wählen Sie Importieren der Replikationsprioritäten.
- Suchen Sie die XML-Datei mit der Replikationspriorität.
- Wählen Sie die Datei, und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf OK.
- Überprüfen Sie den Import, indem Sie unter dem Arbeitsgruppenknoten jede Site auswählen und die Replikationsprioritätstabelle dieser Site anzeigen.
Planen der Synchronisierung für eine Multi-Site-Umgebung
Anmerkung: Datenreplikation ist nur in einer
Multi-Site-Umgebung möglich. Vor der Erstellung einer Sicherheitskopie sollten Sie die Daten synchronisieren.
Sie können festlegen, dass die Synchronisierung täglich oder in bestimmten Intervallen ausgeführt wird. Vorgabemäßig findet die Synchronisierung für aktivierte Tresore an jedem Wochentag um 0:00 Uhr (Mitternacht) statt.
- Erweitern Sie im Navigations-Browser den Knoten Arbeitsgruppen.
- Wählen Sie die Arbeitsgruppe, mit der Sie arbeiten möchten.
- Wählen Sie die entsprechende Site
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tresor, und wählen Sie Kopierzeitplan.
- Aktivieren Sie im Dialogfeld Geplante Replikation das Kontrollkästchen Geplante Replikation aktivieren.
- Wählen Sie entweder die tägliche Durchführung oder eine Replikationshäufigkeit aus.
- Täglich: Beim täglichen Zeitplan erfolgt die Synchronisierung vorgabemäßig wochentags um Mitternacht. Geben Sie eine Startzeit an, und wählen Sie die Tage aus, an denen die Synchronisierung durchgeführt werden soll.
- Häufigkeit: Geben Sie eine Startzeit an, und wählen Sie aus, wie häufig die Synchronisierung durchgeführt werden soll.
- Klicken Sie auf OK.