Character Studio-Dateiformate

Character Studio nutzt verschiedene programmeigene Dateiformate für unterschiedliche Zwecke.

Character Studio-Dateiformate

BIP

Biped-Bewegungsdatei (.bip). Speichert alle Informationen zur Biped-Bewegung: Größe und Skalierung des ursprünglichen Biped-Skeletts, Schritte, Keyframe-Daten einschließlich Drehung der Gliedmaße, aktiver Wert für die Schwerkraft (Schwkr.-Beschl.) und Requisitenanimation. Außerdem werden die IK-Verschmelzungswerte für die Keys und die Objektraumeinstellungen gespeichert.

Sie können die in einer BIP-Datei gespeicherte Bewegung mit Präzision in anderen Bipeds laden. Weitere Informationen finden Sie unter Laden und Speichern von BIP-Animationen. Sie können auch den Bewegungsfluss oder den Bewegungsmischer verwenden, um in verschiedenen BIP-Dateien gespeicherte Bewegungen zu kombinieren.

FIG

Figurdatei (.fig). Enthält die Größen und Stellungen aller einzelnen Biped-Körperteile sowie die Gesamtgröße des Bipeds. Verwenden Sie dieses Dateiformat, um eine Biped-Stellung im Figurmodus zu speichern und zu laden. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern und Laden von FIG-Dateien.

CPY

Kopiedatei (.cpy). Enthält Haltungen, Stellungen und Spuren, die Sie mit dem Rollout "Kopieren/Einfügen" kopiert haben. Sie können eine CPY-Datei, die mit einem Biped erstellt wurde, in einen anderen Biped laden. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren und Einfügen von Haltungen und Stellungen und Kopieren und Einfügen von Spuren.

MFE

Bewegungsflussdiagrammdatei (.mfe). Enthält das Bewegungsflussdiagramm und ein Bewegungsflussskript, wenn dies beim Speichern für den Biped vorlag. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern, Laden und Anhängen von Bewegungsfluss-Editor-Dateien.

MIX

Bewegungsmischerdatei (.mix). Enthält Clip-Daten, Spuren und Spurgruppen, Übergänge zwischen Clips, Spur-/Clip-Gewichtungen, sowie Skalierungs-, Stutzungs- und Zeit-Warp-Informationen für bearbeitete Clips. Weitere Informationen finden Sie unter Rollout Mischer und Exportieren von Animationen in den Biped.

PHY

Physique-Datei (.phy). Enthält Informationen zu den mit dem Modifikator "Physique" eingerichteten Hüllengrößen und Scheitelpunktgewichtungen. Die Daten sind für alle Objekte identisch, die diese Instanz des Modifikators "Physique" gemeinsam verwenden. Sie können die PHY-Datei erneut laden, entweder um die Daten wiederherzustellen, die zu einer bestimmten Haut oder einem Hautbereich gehören, oder um den Modifikator "Physique" auf eine andere Haut bzw. einen anderen Hautbereich zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern und Laden von Physique-Daten.

SMF
Gemeinsame Bewegungsflussdatei (.SMF ). Speichert Bewegungsflussdaten, die von einer Gruppe identischer Bipeds gemeinsam verwendet werden.
STP

Schrittdatei (.stp). Enthält Schrittdaten. Im Gegensatz zu einer BIP-Datei werden in dieser Datei keine Keys für den Fuß oder Oberkörper gespeichert: Nach dem Laden einer STP-Datei, kann Biped Keys basierend auf dem Schrittmuster generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Laden und Speichern von STP-Dateien.

Bei STP-Dateien handelt es sich um ASCII-Dateien. Ein Zweck dieses Formats besteht darin, Entwickler in die Lage zu versetzen, Programme zu schreiben, die STP-Dateien generieren.

Anmerkung: Informationen zu STP-Dateispezifikationen finden Sie in der Datei stp.rtf auf der 3ds Max-CD. Diese Datei befindet sich im Ordner \samples\motion\docs.

Dateiformate zur Erfassung von Bewegungen

BVH

Das hierarchische Datenformat BioVision (.bvh). Speichert Skelettdaten sowie Daten für Glied-/Gelenkdrehungen. In der Regel werden BVH-Dateien über Motion Capture-Hardware erstellt, mit der die Bewegungen eines menschlichen Darstellers aufgezeichnet werden.

BVH ist ein branchenübliches Format.

Anmerkung: Informationen zu BVH-Dateispezifikationen finden Sie in der Datei bvh.rtf auf der 3ds Max-CD. Diese Datei befindet sich im Ordner \samples\motion\docs.
CAL
Steht für "calibrate" (Kalibrieren) (.cal). Speichert die Anpassung der Stellung eines Schauspielers. Weitere Informationen finden Sie im Rollout Motion Capture und im Dialogfeld Konvertierungsparameter für Motion Capture.
CSM

Character Studio Marker-Format (.csm). Es handelt sich um Textdateien im ASCII-Format, die Positionsmarkierungen statt Glieddrehungsdaten verwenden.

Beim Importieren einer Datei mit Markierungsrohdaten werden nur Markierungspositionsdaten im Motion Capture-Puffer gespeichert. 3ds Max verwendet anschließend die Markierungsdaten, um ein Biped durch Berechnen der Daten für die Glieddrehung zu positionieren.

Anmerkung: Informationen zu CSM-Dateien finden Sie in der Datei csm.rtf auf der 3ds Max-CD. Diese Datei befindet sich im Ordner \samples\motion\docs.
MNM

Marker Name Map-Datei (.mnm). Dies ist kein Motion-Capture-Format per se, aber ein Character Studio-Dateiformat, das benutzerdefinierte Namen in den Formaten CSM, BVH oder durch Importieren von TRC-Dateien in der Standardliste der herkömmlichen Biped-Markierungsnamen zuordnet.

TRC

(.TRC) können sowohl Körperbewegungsdaten als auch Gesichtsdaten enthalten. Beim TRC-Format handelt es sich um ein Geometrieformat, das Sie in 3ds Maximportieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "TRC-Import". Um TRC-Daten auf ein Biped anzuwenden, verwenden Sie das Dienstprogramm MACUtilities, um das TRC-Format in eine CSM-Datei zu konvertieren.

Das TRC-Format wurde von Motion Analysis Corporation entwickelt.