Wählen Sie aus verschiedenen hilfreichen Dienstprogrammen aus, um das Entwerfen von Verbundstrukturen zu vereinfachen.
Das Dienstprogramm-Modul enthält neun Dienstprogramme.
- Vf-Wf-Converter: Berechnen Sie das Faser-/Matrixgewicht der Lage in % aus dem Faser-/Matrixvolumen in % oder umgekehrt.
- Wicklungsrechner: Zum Modellieren von Faserwicklungs-Layups; das Werkzeug berechnet automatisch die einzelnen Lagendicken in filamentgewickelten Verbundwerkstoffen. Die berechnete Lagendicke kann verwendet werden, um die Eingaben im Formular Laminat (Erstellen eines neuen Laminats) zu vereinfachen.
- Gewebedicke: Berechnen Sie die Dicke einer einzelnen Schicht basierend auf Faservolumenanteil/Flächengewicht und Hohlraumvolumen.
- Roving-Converter: Berechnen Sie Querschnittsflächen, Ausbeute, Denier, lineare Dichte, Text und deciTex für einen Roving-Vorgang.
- Radius der Krümmung: Berechnen Sie den Radius der Krümmung und den inversen Radius der Krümmung des Laminats aufgrund von Wärme und Feuchtigkeit.
- Laminat-Untersuchung: Berechnen Sie die elastischen Eigenschaften und Festigkeiten von Laminaten mit verschiedenen Anteilen von 0°-Lagen, 90°-Lagen und ± 45°-Lagen eines angegebenen Lagenmaterials.
- Fabric Builder: Modellieren Sie Lagen und Laminate für verschiedene Vliese, Gewebe und Gelege.
- Lage für MCT optimieren: Optimieren Sie die Lagen-, Faser- und Matrixeigenschaften, um das MCT-Ausfallkriterium auf die Lage anzuwenden.
- Material exportieren: Exportieren Sie Lagen und Laminate für die Verwendung in verschiedenen Finite-Element-Analysen (FEM).