In diesem Lernprogramm simulieren wir eine strömungsabhängige, lineare Bewegung innerhalb eines axialen Rückschlagventils, um den Ventilöffnungsabstand für einen bestimmten Wasservolumenstrom festzustellen.
Die Enden wurden in der CAD-Anwendung verschlossen, sodass sich der Volumenstrom automatisch erstellt wurde. Eine andere CAD-Strategie besteht darin, die Abschlüsse nicht in der CAD-Anwendung zu erstellen, sondern das interne Volumen mit dem Geometriewerkzeug Hohlraumfüllung in Autodesk® CFD zu erstellen.
Eine Feder erzeugt einen Widerstand und hält den Teller geschlossen, solange der Durchfluss einen bestimmten Schwellenwert nicht übersteigt. Steigt der Volumenstrom, öffnet sich der Teller, sobald die hydrodynamische Kräfte die resistive Federkraft überwinden.
Im Rahmen der Konfiguration werden die ursprüngliche Position des Tellers, die Grenzen der Bewegung des Tellers und die Parameter der Widerstandfeder definiert.
Hauptthemen
Ziele