Lernprogramme: Quasi-statische Ereignissimulation
In diesem Lernprogramm wird eine Analyse des Typs quasi-statische Ereignissimulation verwendet, um die Spannungen zu untersuchen, denen ein Viertelsymmetriemodell eines Kupferrohlings, das einer Rampenlast ausgesetzt ist, unterworfen ist. Die Spannungen in der stationären Grundplatte sind nicht von Interesse. Daher wird sie als starr definiert, um die Lösungszeit weiter zu verbessern.
In diesem Lernprogramm lernen Sie Folgendes:
- Erstellen einer neuen Ereignissimulationsstudie und Definieren der zugehörigen Parameter
- Definieren eines starren Körpers und Ändern der Modellmaterialien
- Anwenden von Abhängigkeiten auf untere Platte, Rohling und obere Platte
- Wenden Sie eine Zwangstranslationsabhängigkeit an, um den Abstand der Bewegungen der oberen Platte zu definieren, und unterdrücken Sie Selbstkontakt, um die Analysezeit zu verkürzen.
- Ausführen der Analyse und Überprüfen der Ergebnisse
|
|
 |
 |
Kupferrohlingmodell vor quasi-statischer Ereignissimulationsanalyse |
Kupferrohlingmodell mit Zug und Druck auf Kupferrohling und oberer Platte, während die Platte den Rohling zerdrückt |
Voraussetzungen
- Um dieses Lernprogramm abzuschließen, muss Ihr Konto bei Autodesk Account ausreichend Token zum Ausführen der Analyse oder ein aktives Abonnement für Fusion Simulation Extension aufweisen.