Erweiterte Vault Server-Einstellungen

Sie können zusätzliche Server-Einstellungen, wie E-Mail-Benachrichtigungen und die Anzahl der Zeilen auf einer Seite, in der Autodesk Data Management Server Console im Dialogfeld Verwaltung konfigurieren. Sie können auch eine Feinabstimmung der Vault-Server-Leistung vornehmen, indem Sie die Schritte im Abschnitt Erweiterte Konfiguration dieses Themas befolgen.

Zugriff auf erweiterte Server-Einstellungen

  1. Wählen Sie Extras Verwaltung.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltung die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.

Identitätswechsel

  1. Geben Sie einen Benutzernamen für das Identitätswechselkonto ein.
  2. Geben Sie das Kennwort für das Benutzerkonto ein. Bei dem eingegebenen Benutzernamen und Kennwort muss es sich um einen bereits vorhandenen lokalen Windows-Benutzer bzw. Domänen-Benutzer handeln.

Verbindung

Freigabepfad

Wenn Autodesk Vault Server bei der Installation für die Verwendung einer Remote SQL-Instanz konfiguriert wurde, ist ein freigegebener Netzwerkordner als Übergangsbereich zwischen der SQL-Instanz und Autodesk Vault Server erforderlich. Der Speicherort des freigegebenen Netzwerkordners kann geändert werden.

Anmerkung: Sowohl das Benutzerkonto, unter dem Autodesk Vault Server ausgeführt wird, also auch das Benutzerkonto, unter dem die SQL-Instanz läuft, benötigen Lese-/Schreibzugriff auf den freigegebenen Netzwerkordner.

Konfigurieren der Protokolldatei

Sie können die Anzahl der Konsole-, Server- und E-Mail-Protokolle auf dem Tresor-Server konfigurieren. Der Mindest- und zugleich Vorgabewert ist 6 Protokolle. Die maximal zulässige Anzahl von Protokollen pro Typ ist 99.

Vorgaben wiederherstellen

Um die Werte im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen auf die Originalwerte zurückzusetzen, klicken Sie auf Vorgaben wiederherstellen.

E-Mail

Klicken Sie auf E-Mail, um ERP-E-Mail-Benachrichtigungen für Autodesk Vault zu konfigurieren.

Anmerkung: Diese Option ist nur für Autodesk Vault Professional verfügbar.

E-Mail-Benachrichtigungen können automatisch an die Benutzer gesendet werden. Die Benutzer müssen Teil einer ECO-Verteilerliste sein und werden über Änderungsaufträge informiert. Weitere Informationen finden Sie unter Verteiler des Änderungsauftrags und Rollen des Verteilers des Änderungsauftrags.

Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen

    Die E-Mail-Benachrichtigungen müssen im Tresor-Server aktiviert werden, bevor die Benutzer eine Benachrichtigung über ECO-Änderungen erhalten können.

  1. Wählen Sie Extras Verwaltung.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltung die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf E-Mail.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Benachrichtigung aktivieren.
  5. Vorgabemäßig ist der Wert für den SMTP-Server localhost. Ändern Sie den Wert in den Computernamen des SMTP-Servers in Ihrem Netzwerk. Wenn Sie den Computernamen SMTP-Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
  6. Geben Sie in das Textfeld E-Mail von die Adresse ein, an die die automatisch erstellten E-Mail-Nachrichten gesendet werden sollen. Der Wert ist vorgabemäßig leer. Es muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Der SMTP-Server in Ihrem Netzwerk muss auch konfiguriert werden, um E-Mail-Nachrichten von der angegebenen Adresse zu senden.
  7. Geben Sie die Anschlussnummer an, über die der SMTP-Server arbeitet.
  8. Klicken Sie auf E-Mail testen, um eine Testnachricht zur Überprüfung der E-Mail-Einstellungen zu versenden.
  9. Wenn der SMTP-Server SSL verwendet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kompatibilität mit SSL aktivieren.
  10. Wenn für den SMTP-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen SMTP-Authentifizierung und geben den Benutzernamen und das Kennwort für das SMTP-Konto ein.

Vorgaben wiederherstellen

Identifizieren der Empfänger

    E-Mail-Benachrichtigungen werden an Benutzer gesendet, die Teil einer ECO-Verteilerliste sind. Sie können E-Mail-Adressen für Benutzer im Dialogfeld Benutzerverwaltung im Tresor-Server hinzufügen, bearbeiten und löschen.

  1. Wählen Sie Extras Verwaltung.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Sicherheit im Dialogfeld Verwaltung ausgewählt ist.
  3. Klicken Sie auf Benutzer. Das Dialogfeld Benutzerverwaltung wird geöffnet.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Benutzer, für den Sie eine E-Mail-Adresse hinzufügen oder ändern möchten, und wählen Sie Bearbeiten.
  5. Geben Sie die neue E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail ein.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  7. Anmerkung: Der Benutzer muss einer Verteilerliste hinzugefügt werden, um eine E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten.

Versenden einer Test-E-Mail

    Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, können Sie eine Test-E-Mail senden, um die Einstellungen zu überprüfen.

  1. Wählen Sie Extras Verwaltung.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltung die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf E-Mail.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld E-Mail auf E-Mail testen.
  5. Geben Sie im Dialogfeld E-Mail-Testnachricht die Adresse eines Empfängers ein. Die Von-Adresse wird automatisch aus dem Dialogfeld Erweiterte Einstellungen übernommen.
  6. Klicken Sie auf Senden.

    Eine E-Mail-Nachricht wird mit folgendem Betreff an den Empfänger gesendet:

    • Server-Konsole: E-Mail-Testnachricht von [Servername].

Paginierung

Klicken Sie auf Paginierung, um die Zahl der pro Seite angezeigten Datenzeilen zu konfigurieren. Durch eine Verringerung der pro Seite angezeigten Zeilen können Sie die Serverleistung verbessern.

Anmerkung: In einer Multi-Site-Umgebung wird die Seitengröße auf alle Sites angewendet.
  1. Wählen Sie Extras  Verwaltung.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltung die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Paginierung.
  4. Legen Sie im Dialogfeld Paginierung die Zahl der pro Seite angezeigten Zeilen fest. Die Mindestseitengröße ist 25.

    Tipp: Eine kleinere Seitengröße erhöht die Serverleistung.

  5. Klicken Sie auf OK.

Leistungsschwellenwerte

Beim Bearbeiten einer großen Anzahl von Dateien können die Leistungsschwellenwerte geändert werden, um für die Benutzer die Auswirkungen auf die Leistung so gering wie möglich zu halten.

Verwenden Sie das Verwaltungsdienstprogramm zur Festlegung von Benachrichtigungseinstellungen bei der Verarbeitung einer großen Anzahl Dateien.

  1. Wählen Sie Extras  Verwaltung.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltung die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Leistungsschwellenwerte auf Einstellungen. Das Dialogfeld Leistungsschwellenwerte wird aufgerufen.
  4. Geben Sie im Bereich für die allgemeine Dateiverarbeitung die Anzahl der Dateien an, die bei Ausführung einer allgemeinen Aufgabe berücksichtigt werden können, bevor das System eine Benutzerwarnung ausgibt, dass die Serverleistung möglicherweise beeinträchtigt werden könnte. Der Schwellenwert kann zwischen 1.000 und 10.000 liegen. Die Vorgabeeinstellung ist 5.000.
  5. Geben Sie die Anzahl Dateien an, die bei der Ausführung einer allgemeinen Aufgabe berücksichtigt werden kann, bevor das System einen Fehler ausgibt und das Fortfahren durch den Benutzer verhindert. Der Schwellenwert kann zwischen 1.000 und 10.000 liegen, muss jedoch größer als der als Warnschwellenwert festgelegte Wert sein.
  6. Legen Sie im Bereich Leistungsschwellenwert die Anzahl der Dateien fest, die in die Synchronisierung des Arbeitsplatzes einbezogen werden können, bevor eine Warnung über die potenzielle Verringerung der Serverleistung angezeigt wird. Der Schwellenwert kann zwischen 1.000 und 10.000 Dateien liegen. Vorgabewert ist 3.000.
Anmerkung: In einer verbundenen Arbeitsgruppenumgebung wird der Leistungsschwellenwert auf alle Arbeitsgruppen und alle Sites angewendet.

Tipp: Eine kleinerer Leistungsschwellenwert erhöht die Serverleistung.

Eigentum-Leasing

Um ein Objekt in einer verbundenen Arbeitsgruppe zu ändern, muss ein Benutzer der Arbeitsgruppe angehören, die die Eigentümerschaft des Objekts innehat. Bei der Übernahme der Eigentümerschaft an einem Objekt wählt der Benutzer den Zeitraum aus, während dem kein anderer Benutzer die Eigentümerschaft übernehmen kann. Dieser Zeitraum wird als Leasing bezeichnet. Am Ende eines Leasings behält der aktuelle Eigentümer die Eigentümerschaft bei, bis ein anderer Benutzer die Eigentümerschaft des Objekts anfordert. Wenn das Leasing abgelaufen ist, übernimmt der beantragende Benutzer die Eigentümerschaft des Objekts.

Anmerkung: Diese Funktion ist nur in Vault Collaboration und Vault Professional verfügbar.

Es gibt zwei Arten von Eigentümerschaft in einer verbundenen Arbeitsgruppenumgebung: Eigentümerschaft an Vault Objekte (z. B. Dateien, Ordner, Änderungsaufträge, Elemente und angepasste Objekte) und Eigentümerschaft an Verwaltungsaufgaben.

Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Eigentümerschaft.

Erweiterte Konfigurationseinstellungen

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Zeitüberschreitungseinstellungen zu konfigurieren oder die Autodesk Data Management Server Console-Datei direkt zu verwalten. Folgen Sie den Schritten in diesem Abschnitt zur Optimierung Ihres Vault-Dienstes.

Achtung: Die Schritte in diesem Abschnitt sind für Administratoren gedacht, die mit der Leistung des Vault Server vertraut sind und eine Feinabstimmung der Vault Server-Einstellungen vornehmen möchten.

Erhöhen der Zeitüberschreitungswerte

Mit zunehmender Größe der Tresordatenbank müssen Sie möglicherweise einige Zeitüberschreitungswerte auf dem Server anpassen, damit dieser mehr Daten verarbeiten kann. Erhöhen Sie die Werte für die Zeitüberschreitung für Client- und Server- Funktionen:

  1. Öffnen Sie Windows Explorer, und navigieren Sie zu C:\Programme\Autodesk\Autodesk Data Management Console [Jahr]\Server\Web\Services , wobei [Jahr] das Veröffentlichungsjahr für die Autodesk Data Management Console ist.
  2. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Web.config-Datei.
  3. Öffnen Sie die Web.config-Datei im Microsoft Editor, und suchen Sie nach der folgenden Zeile:
    Anmerkung: Diese Werte können sich je nach Größe des Tresors und Geschwindigkeit des Servers, auf dem er installiert ist, unterscheiden. Höhere Werte sind möglicherweise erforderlich.
  4. Speichern Sie die Web.config-Datei.
  5. Öffnen Sie ein Befehlseingabefeld, und geben Sie IISRESET ein.
    Anmerkung: Wenn Sie den defaultCommand-Wert auf über 1000 erhöhen, müssen Sie den executionTimeout-Wert gleich oder höher setzen. Dies steht in der folgenden Zeile:

Konfigurieren der Autodesk Data Management Server Console-Datei

Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, die Konfigurationsdatei der Server-Konsole zu bearbeiten. Diese Datei legt die Vorgabeeinstellungen für die Server-Konsole fest.

Öffnen der Konfigurationsdatei

  1. Wechseln Sie im Installationsverzeichnis zum Ordner der Server-Konsole.
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei Connectivity.ADMSConsole.exe.Config.
  3. Die Datei Connectivity.ADMSConsole.exe.Config wird in Microsoft Notepad oder Ihrem Vorgabetexteditor geöffnet.

Änderungen an der Datenbankkonfiguration

    Wenn Sie die Datenbankkonfiguration ändern, muss der Abschnitt <database> in der Datei Connectivity.ADMSConsole.exe.Config mit dem Abschnitt <database> in der Datei Web.config übereinstimmen. Der Pooling-Wert muss für die Datei Connectivity.ADMSConsole.exe.Config auf False und für die Datei web.config auf True gesetzt sein.

Zeitüberschreitung beim Migrieren

    Wenn Sie eine große Datenmenge migrieren, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.

  • Erhöhen Sie den Wert für migrateTimeoutSecs. Der Vorgabewert beträgt 7200 Sekunden.

Änderung des IIS-Benutzers

    Werden Änderungen an dem Benutzer vorgenommen, unter dessen Namen IIS ausgeführt wird, muss der neue Benutzername in die Datei Connectivity.AMDSConsole.exe.Config eingegeben werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie einen Dateispeicher konfigurieren.

  • Suchen Sie den Schlüssel-IIS-Benutzer, und passen Sie den Wert an den neuen IIS-Benutzer an. Die Vorgabe für Windows XP ist ASPNET. Die Vorgabeeinstellung für Windows 2003 lautet NETWORK SERVICE.