Menü "Ansichtsfenster-Beschriftung: Allgemein"

Das Menü "Ansichtsfenster-Beschriftung: Allgemein" ([+]) bietet Optionen für die generelle Anzeige oder Aktivierung von Ansichtsfenstern. So haben Sie außerdem Zugriff auf das Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren", das Optionen für xView enthält.

1. Menü "Allgemein"

Anmerkung: Sie können dieses Menü anpassen. Wählen Sie in der Gruppe "Menüs" des Dialogfelds "Benutzeroberfläche anpassen" in der Menüliste rechts "Menüleiste der Ansichtsfenster-Beschriftung" aus. Dieses Menü trägt den Namen "Ansichtsfenster-Beschriftung: Allgemein".

Vorgehensweise

Um die Anzeige des Grundrasters im aktiven Ansichtsfenster zu aktivieren/deaktivieren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Benutzeroberfläche

Ansichtsfenster maximieren / Ansichtsfenster minimieren

Durch diesen Eintrag wird das Ansichtsfenster maximiert oder minimiert. Es entspricht "Ansichtsfenster maximieren ein/aus".

Tastaturbefehl: +W

Das aktive Ansichtsfenster

Damit können Sie aus einer Untermenüliste der Ansichtsfenster, die in der aktuellen Ansichtsfensterkonfiguration sichtbar sind, das aktive Ansichtsfenster auswählen.

Ansichtsfenster deaktivieren

Verhindert, dass das Ansichtsfenster mit Änderungen, die in anderen Ansichtsfenstern vorgenommen wurden, aktualisiert wird. Während das deaktivierte Ansichtsfenster aktiv ist, verhält es sich normal. Wenn Sie jedoch die Szene in einem anderen Ansichtsfenster ändern, wird die Ansicht im deaktivierten Ansichtsfenster nicht geändert, bis Sie das Ansichtsfenster erneut aktivieren. Verwenden Sie dieses Steuerelement, um die Geschwindigkeit von Bildschirm-Neuzeichnungen zu erhöhen, wenn Sie an komplexen geometrischen Objekten arbeiten.

Solange ein Ansichtsfenster deaktiviert ist, wird der Text "<<Deaktiviert>>" rechts von den Menüs für Ansichtsfenster-Beschriftung angezeigt.

Tastaturbefehl: D

_____

Raster zeigen

Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Grundrasters. Die Anzeige anderer Raster ist davon nicht betroffen.

Tastaturbefehl: G

_____

ViewCube

Zeigt ein Untermenü mit Optionen für die ViewCube-Anzeige an.

SteeringWheels

Zeigt ein Untermenü mit Optionen für die SteeringWheels-Anzeige an.

_____

xView

Zeigt das Untermenü "xView" an.

Vorschau erstellen
Zeigt das Untermenü Vorschau erstellen an.

_____

2-D-Pan-Zoom-Modus (nur Ansichten Kamera, Perspektive und Spotlicht und nur mit Nitrous-Anzeige)

Wählen Sie diese Option, um den 2-D-Pan-Zoom-Modus aufzurufen. Wenn der 2-D-Pan-Zoom-Modus aktiv ist, erscheint ein Häkchen neben dieser Menüoption, die Schaltfläche wird aktiviert und ein zusätzliches Beschriftungsmenü für Ansichtsfenster erscheint rechts von den anderen Beschriftungsmenüs für Ansichtsfenster.

_____

Ansichtsfenster konfigurieren

Zeigt das Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren" an.

Untermenü "ViewCube"

Dieses Untermenü enthält Optionen für die Anzeige und Verwendung von ViewCube.

ViewCube anzeigen
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des ViewCube.

Tastaturbefehl: ++V

_____

Für aktive Ansicht anzeigen

Zeigt ViewCube nur im aktiven Ansichtsfenster an.

Für alle Ansichten anzeigen

Zeigt ViewCube in allen Ansichtsfenstern an, unabhängig davon, ob sie aktiv sind.

_____

Startseite

Zeigt die Startansicht des Modells an. Siehe Definieren der Ausgangsansicht.

Tastaturbefehl: ++H

_____

Ortografisch

Ändert die Ansicht in eine orthogonale Ansicht. Siehe Einstellen des Ansichtsprojektionsmodus.

Anmerkung: Durch Auswählen dieser Option wird auch die Einstellung des Menüs "Blickpunkte" geändert.
Perspektive

Ändert die Ansicht in eine Perspektivansicht. Siehe Einstellen des Ansichtsprojektionsmodus.

Anmerkung: Durch Auswählen dieser Option wird auch die Einstellung des Menüs "Blickpunkte" geändert.

_____

Aktuelle Ansicht als Startseite festlegen

Definiert die aktuelle Ansicht in diesem Ansichtsfenster als Startansicht für die Szene.

Aktuelle Ansicht als Vorderseite festlegen

Definiert die aktuelle Ansicht als Vorderseitenansicht des Modells.

Anmerkung: Sie müssen zuerst die Ansicht mithilfe eines Ansichtshilfsmittels so ausrichten, dass Sie auf die gewünschte Vorderseite des Modells mit dessen Oberseite nach oben blicken, und anschließend die Option "Aktuelle Ansicht als Vorderseite festlegen" auswählen.
Vorderseite zurücksetzen

Stellt die ursprüngliche Vorderseitenansicht der Szene wieder her.

_____

Konfigurieren

Zeigt die Gruppe "ViewCube" des Dialogfelds "Ansichtsfenster konfigurieren" an.

Untermenü "SteeringWheels"

Dieses Untermenü enthält Optionen für die Anzeige und Verwendung von SteeringWheels.

SteeringWheels ein-/ausschalten

Aktiviert bzw. deaktiviert die SteeringWheels-Anzeige für dieses Bildschirm.

Tastaturbefehl: +W

_____

Rad für Objektansicht

Zeigt das Rad für Objektansicht an.

Rad für Tourerstellung

Zeigt das Rad für Tourerstellung an.

Rad für Vollnavigation

Zeigt das Rad für Vollnavigation an.

_____

Minirad für Ansichtsobjekt

Zeigt die Miniversion von Rad für Objektansicht an.

Minirad für Tourerstellung

Zeigt die Miniversion von Minirad für Tourerstellung an.

Minirad für Vollnavigation

Zeigt die Miniversion von Minirad für Vollnavigation an.

_____

Konfigurieren

Zeigt die Gruppe "SteeringWheels" des Dialogfelds "Ansichtsfenster konfigurieren" an.

Untermenü Vorschau erstellen

Standbilddatei erstellen
"Standbilddatei erstellen" erstellt eine Momentaufnahme des aktiven Ansichtsfensters im Fenster für gerenderte Bilder, die dort als Bilddatei gespeichert werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Standbilddatei erstellen.
Animationssequenzdatei erstellen
Der Befehl "Animationssequenzdatei erstellen" öffnet das Dialogfeld "Vorschau erstellen", mit dem Sie die Vorschau der Animation als eine AVI-Datei oder in einem benutzerdefinierten Dateityp im aktuellen Ansichtsfenster erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Animationssequenzdatei erstellen.

______

Animationssequenzdatei anzeigen
"Animationssequenzdatei anzeigen" öffnet die Windows-Medienwiedergabe zum Anzeigen der aktuellen Vorschaudatei. Weitere Informationen finden Sie unter Animationssequenzdatei anzeigen.
Animationssequenzdatei umbenennen
"Animationssequenzdatei umbenennen" gibt der Vorschau-Datei _scene.avi einen neuen Namen. Weitere Informationen finden Sie unter Animationssequenzdatei umbenennen.