Der Shader "mr-Physischer Himmel" wird hauptsächlich in der Sonne- & Himmel-Kombination von mental ray verwendet. Dieses Thema enthält vor allem Informationen zu den ausschließlich für diese Komponente gültigen Parametern. Mehrere mr-Physischer-Himmel-Parameter werden von allen drei Sonne- und Himmel-Komponenten verwendet. Für einige dieser Parameter enthält dieses Thema eine kurze Erklärung sowie eine Verknüpfung zum Hauptthema mit weiteren Details.
Der Hauptunterschied zwischen dem hier beschriebenen Rollout "mr-Physischer Himmel - Parameter" und dem mr-Himmel auf der Befehlsgruppe besteht darin, dass Sie in diesem Rollout Maps oder Shader auf die verschiedenen Parameter anwenden können. Für diese Version des Rollouts bestehen jedoch nicht so viele Zugriffsmöglichkeiten, Sie können die Steuerelemente nur über den Material-Editor erreichen.
So greifen Sie auf das Rollout "mr-Physischer Himmel" zu:
Wenn Sie den kompakten Material-Editor verwenden, klicken Sie auf ein unbenutztes Musterfeld, um es zu aktivieren, und klicken Sie dann auf
(Material holen), um die Material-/Map-Übersicht zu öffnen. Suchen Sie den Bereich "Szenenmaterialien" und das Map "mr-Physischer Himmel". Doppelklicken Sie darauf, um das Map im Musterfeld zu öffnen.
Wenn Sie den erweiterten Material-Editor verwenden, suchen Sie den Bereich "Szenenmaterialien" in der Material-/Map-Übersichtsgruppe auf der linken Seite, ziehen Sie den Eintrag "mr-Physischer Himmel" in die aktive Ansicht im mittleren Bereich des Fensters (oder doppelklicken Sie einfach auf den Map-Eintrag). Wenn Sie aufgefordert werden, wählen Sie "Instanz", und doppelklicken Sie anschließend auf den Knoten "mr-Physischer Himmel", um die Map-Parameter in der Parametereditor-Gruppe auf der rechten Seite anzuzeigen.
Sie können jetzt mit dem Rollout die Parameter "mr-Physischer Himmel" bearbeiten und Maps und Shader anwenden.
Sie können ein Map auf einige Parameter im Rollout "mr-Physischer Himmel-Parameter" anwenden: Hintergrund, Trübung, Bodenfarben, Nachtfarbe, Rot/Blau-Tönung und Sättigung.
Klicken Sie zum Zuweisen eines Maps auf die Map-Schaltfläche, und wählen Sie anhand der Material-/Map-Übersicht ein Map aus.
Sie können ein Map aus einem Beispielfeld im Material-Editor auch ziehen und ablegen. Wenn der Erweiterte Material-Editor geöffnet ist, können Sie aus der Ausgangsbuchse eines Map-Knotens ziehen und auf dieser Schaltfläche ablegen. Sie können auch von einer Map-Schaltfläche im Material-Editor oder einem beliebigen anderen Ort der 3ds Max-Benutzeroberfläche ziehen und ablegen. Wenn Sie ein Map auf der Map-Schaltfläche ablegen, werden Sie in einem Dialogfeld gefragt, ob das Map als (unabhängige) Kopie oder als Instanz des Quell-Maps erstellt werden soll.
Mithilfe dieser Einstellungen können Sie die sichtbare Darstellung der Sonne am Himmel anpassen.
![]() Leuchtintensität = 5 |
![]() Leuchtintensität = 0,1 |
![]() Skalierung = 1 |
![]() Skalierung = 4 |
Um ein Map oder einen Shader auf diesen Parameter anzuwenden, klicken Sie auf die Map-Schaltfläche (Vorgabe: "Keine"). Weitere Informationen finden Sie unter Map-Schaltflächen.
Verwendet die entsprechenden Einstellungen aus dem Rollout "mr-Himmel - Parameter" für die verbleibenden Einstellungen im Rollout "mr PhysicalSky - Parameter" (außer für "Luftperspektive"). Vorgabe = Aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Parameter.
Die Menge von Partikeln in der Luft. Die möglichen Werte liegen zwischen 0,0 (ein vollständig klarer Tag) und 15,0 (extrem bedeckt oder ein Sandsturm in der Sahara). Vorgabe = 0,0.
Weitere Informationen finden Sie unter Trübung.
Um ein Map oder einen Shader auf diesen Parameter anzuwenden, klicken Sie auf die Map-Schaltfläche (Vorgabe: "Keine"). Weitere Informationen finden Sie unter Map-Schaltflächen.
Weitere Informationen finden Sie unter Horizonthöhe.
Bei einem Wert von 0,0 wird der Horizont vollkommen scharf dargestellt. In der Regel sind nur Werte kleiner als 0,5 sinnvoll. Der gesamte Bereich reicht jedoch bis 10,0. Bei diesem Wert ist der Horizont vollkommen unscharf, d. h., es ist kein Horizont mehr vorhanden.
Um ein Map oder einen Shader auf diesen Parameter anzuwenden, klicken Sie auf die Map-Schaltfläche (Vorgabe: "Keine"). Weitere Informationen finden Sie unter Map-Schaltflächen.
Um ein Map oder einen Shader auf diesen Parameter anzuwenden, klicken Sie auf die Map-Schaltfläche (Vorgabe: "Keine"). Weitere Informationen finden Sie unter Map-Schaltflächen.
Um ein Map oder einen Shader auf diesen Parameter anzuwenden, klicken Sie auf die Map-Schaltfläche (Vorgabe: "Keine"). Weitere Informationen finden Sie unter Map-Schaltflächen.
Um ein Map oder einen Shader auf diesen Parameter anzuwenden, klicken Sie auf die Map-Schaltfläche (Vorgabe: "Keine"). Weitere Informationen finden Sie unter Map-Schaltflächen.