Biped ist eine 3ds Max-Komponente, auf die Sie über die Erstellungsgruppe zugreifen. Nach dem Erstellen eines Bipeds können Sie ihn über die entsprechenden Steuerelemente in der Bewegungsgruppe animieren. Biped enthält Hilfsmittel, mit denen Sie Figuren und ihre Bewegung entwerfen und animieren können.
Bei dem Biped-Skelett, das mit dem Biped-Modul erstellt wird, handelt es sich um eine zweibeinige Figur, die als verknüpfte Hierarchie eingerichtet wird und für die Animation vorgesehen ist. Das Skelett des Bipeds verfügt über besondere Eigenschaften, damit es umgehend animiert werden kann.
In Character Studio können Bewegungen und Figuren ausgetauscht werden. Im Figurmodus legen Sie die Stellung des Bipeds so fest, dass sie zum Figurenmodell passt. Im Keyframe-Modus animieren Sie das Skelett. Für den Biped erstellte Bewegungen können gespeichert und für andere Biped-Skelette, die andere physische Merkmale aufweisen, geladen werden. So könnten Sie beispielsweise ein riesiges Ungeheuer animieren, die Animation speichern und für ein kleines Kind laden. Bewegungsdateien werden im Character Studio-eigenen BIP-Format gespeichert.
Sie können diese Dateien auf viele verschiedene Arten mit Bewegungsfluss, dem Bewegungsmischer und den Crowd-Hilfsmitteln nutzen, um Animationen zu kombinieren oder mehrere Figuren zu animieren.
Bei der Erstellung einer Biped-Animation stehen zwei Grundmethoden zur Auswahl: die Schrittmethode und die Freiformmethode. Jede Methode hat ihre Vorteile. Sie können die Animation zwischen den beiden Methoden konvertieren, oder Sie können beide in einer einzelnen Animation kombinieren. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten: Schrittanimation und Freiform-Animation.
Das Biped-Skelett weist folgende Eigenschaften auf, die eine schnellere und genauere Animation ermöglichen.
Diese Funktion gilt gleichermaßen für den Kopf des Bipeds: Wenn Sie die Wirbelsäule nach vorne drehen, bleibt der Kopf so ausgerichtet, dass der Biped nach vorne blickt.