Befehlsreferenz für Verschneidungen

In der folgenden Tabelle sind die verschneidungsbezogenen Befehle und eine kurze Beschreibung ihrer Funktion aufgeführt. Sie können diese Befehle ausführen, indem Sie sie direkt in die Befehlszeile eingeben.

Befehl

Beschreibung

AddFeatureLineLabels

Fügt Linien- und Bogenbeschriftungen zu Elementkanten hinzu

AdjacentFeatureElevsByRef

Legt angrenzende Elementkantenhöhen nach Referenz fest

ApplyFeatureLineNames

Wendet Namen auf Elementkanten an

ApplyFeatureLineStyles

Wendet Elementkantenstile an

BreakFeatures

Bricht eine Elementkante in zwei Elementkanten auf

ChangeGradingGroup

Ändert die Verschneidungsgruppe des ausgewählten Verschneidungsobjekts

Convert3dPolys

Wandelt 3D-Polylinien in 2D-Polylinien um

ConvertPlines

Wandelt 2D-Polylinien in 3D-Polylinien um

CopyCreateGrading

Erstellt eine Verschneidung durch Kopieren der Merkmale und des Stils einer vorhandenen Verschneidung

CreateDetachedGradingSurf

Erstellt ein statisches DGM aus einer Verschneidungsgruppe

CreateFeatureLines

Erstellt eine Elementkante durch Umwandlung vorhandener Objekte

CreateFeatureLineFromAlign

Erstellt eine Elementkante durch Umwandlung von Achsen

CreateGrading

Erstellt eine Verschneidung anhand eines Grundrisses

CreateGradingGroup

Erstellt eine neue Verschneidungsgruppe

CreateGradingInfill

Füllt einen Leerraum in der Gebietsverschneidung mit einer Verschneidungsfläche

CreateGradingTransition

Fügt einen Übergang zwischen zwei vorhandenen Bereichen ein

DeleteElevPoint

Löscht Höhenpunkte

DeleteFeaturePI

Löscht Schnittpunkte.

DeleteElevPoint

Löscht Elementkanten-Höhenpunkte.

DeleteGradings

Löscht eine Verschneidung

DrawFeatureLine

Zeichnet eine Elementkante

EditFeatureCurve

Ermöglicht die Bearbeitung von Elementkantenbogen

EditFeatureElevs

Ermöglicht die Bearbeitung von Elementkanten- oder Parzellenlinienhöhen über die Befehlszeile

EditGrading

Ermöglicht die Bearbeitung von Verschneidungskriterien über die Befehlszeile

EditPlineElevs

Ermöglicht die Bearbeitung der Höhen von 2D-Polylinien

FeatureElevsFromSurf

Legt Elementkantenhöhen aus einem DGM fest

FeatureGradeExtensionByRef

Dehnt eine Verschneidung nach Referenz

FeatureLineProperties

Ermöglicht die Bearbeitung von Elementkanteneigenschaften

FeatureLineRemLinks

Entfernt dynamische Elementkanten-Verknüpfungen

FilletFeature

Rundet die Ecken von Elementkanten ab

FitCurveFeature

Wandelt Tessellationsbogen in tatsächliche Bogen um, um bessere Verschneidungsergebnisse zu erhalten.

GradingEditor

Ermöglicht die Bearbeitung von Verschneidungskriterien im Editor

GradingElevEditor

Ermöglicht die Bearbeitung von Elementkantenhöhen im Verschneidungshöheneditor

GradingTools

Öffnet die Werkzeuge zum Erstellen von Verschneidungen

GradingVolumeTools

Öffnet den Werkzeugkasten mit den Verschneidungsmengen-Werkzeugen

InsertFeatureElevPoint

Fügt einen Höhenpunkt ein

InsertFeatureHighLowPoint

Fügt hohe oder niedrige Höhenpunkte in Elementkanten ein.

InsertFeaturePI

Fügt Schnittpunkte ein.

JoinFeatures

Verbindet mehrere Elementkanten zu einem Objekt

OffsetFeature

Versetzt Elementkanten mit einem Höhenunterschied

QuickEditFeatureElevs

Ermöglicht die Bearbeitung von Elementkantenhöhen durch Fangen von bearbeitbaren Punkten in der Zeichnung

RaiseLowerFeatures

Hebt oder senkt Elementkantenhöhen

RaiseLowerFeaturesByRef

Hebt oder senkt Elementkantenhöhen nach Referenz

ReverseFeature

Kehrt die Richtung von Elementkanten zu Stationierungszwecken um.

SetFeatureGrade

Legt die Neigung (prozentual oder Verhältnis) zwischen ausgewählten Punkten auf einer Elementkante fest.

SetFeatureRefElev

Legt die Elementkantenhöhe in Bezug auf eine vorhandene Höhe in der Zeichnung fest.

SmoothFeature

Glättet zackige Elementkanten

TrimFeatures

Stutzt Elementkanten

WeedFeatures

Löscht Scheitelpunkte und Höhenpunkte auf Elementkanten