In diesem Lernprogramm wird der Wasserdurchfluss durch eine vereinfachte, haushaltsübliche Mischbatterie untersucht. In die Mischbatterie treten ein heißer und ein kalter Wasserstrom ein, die im Mischbereich vermischt werden und durch den Auslass austreten.
Das CAD-Modell besteht aus zwei Festkörperteilen. Das interne Teil zur Simulation des Wassers wird mithilfe der Autodesk® CFD-Geometriewerkzeuge erstellt. Das Rohr und der Mischverteiler bestehen aus Kupfer.
Die Strömung und Wärmeübertragung werden mittels automatisch erzwungener Konvektion simuliert. Hierdurch erfolgt ein automatischer Übergang zwischen den Strömungs- und Wärmeübertragungsteilen der Analyse.
Hauptthemen
Ziele