Neue Funktionen in Autodesk Civil 3D 2019.2

Das Autodesk® Civil 3D® 2019.2 Update bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.

Aktualisierungen für effizientere Entwürfe

Aktualisierungen für eine effzientere Produktion

Aktualisierungen bei Zusammenarbeit und Datenaustausch

  • Legen Sie fest, ob mit dem Befehl Civil 3D-Zeichnung exportieren Elementkanten, Parzellensegmente und Vermessungslinienzüge in 2D- oder 3D-Polylinien umgewandelt werden sollen.

    Weitere Informationen finden Sie unter So exportieren Sie eine Autodesk Civil 3D-Zeichnung in eine AutoCAD-DWG-Datei und Dialogfeld Exporteinstellungen.

  • Aktualisieren Sie vorhandene Objektdaten in einer Zeichnung, und erstellen Sie Eigenschaftssatzdaten beim Importieren von LandXML-Dateien.
    • Aktualisieren Sie beim Importieren von LandXML-Dateien vorhandene Objekte in einer Zeichnung. Wählen Sie im Dialogfeld LandXML-Einstellungen auf der Registerkarte Importieren unter Konfliktlösungs-Einstellungen die Option Aktualisieren aus.

      In früheren Versionen wurden bei Verwendung der Option Aktualisieren vorhandene Objekte in einer Zeichnung gelöscht und neu gezeichnet, wenn die LandXML-Datei importiert wurde. Nun werden mit der Option Aktualisieren die meisten Objekttypen aktualisiert, ohne dass sie zuerst gelöscht werden. Damit werden Beschriftungen, die den Objekten hinzugefügt wurden, sowie alle abhängigen Objekte wie Achsversätze beibehalten.

      Anmerkung: Dieses Verhalten gilt nicht für Parzellen. Parzellen werden gelöscht und neu gezeichnet, wenn Sie die Option Aktualisieren verwenden.

      Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Importieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen).

    • Legen Sie fest, ob Eigenschaftssatz-Definitionen erstellt und angewendet werden sollen, wenn Objekte aus einer LandXML-Datei importiert werden. Sie können diese Eigenschaftssatz-Daten in der AutoCAD-Eigenschaftenpalette sowie in der QuickInfo anzeigen.
      Anmerkung: Bisher wurden diese Eigenschaftssatz-Daten nur für DGMs erstellt.

      Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Importieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen).