In diesem Lernprogramm wird eine Analyse der Elektronikkühlung verwendet, um verschiedene Simulationsmodelle mit jeweils unterschiedlichen Änderungen zu vergleichen und zu ermitteln, wie Kühlkörper und Lüfter eingesetzt werden können, um die Temperatur von Komponenten in einem Netzteilgehäuse zu reduzieren.
Das Modell wurde im Arbeitsbereich Elektronik erstellt, und die in diesem Arbeitsbereich zugewiesenen Materialien werden automatisch auf die Modellkomponenten im Arbeitsbereich Simulation angewendet. Der Einfachheit halber verfügt das Modell bereits über zwei Kühlkörper und einen Lüfter, die entfernt wurden.
In diesem Lernprogramm lernen Sie Folgendes:
Erstellen einer neuen Elektronikkühlungsstudie und Definieren der Parameter ohne Kühlkörper.
Klonen des Simulationsmodells und Wiedereinsetzen eines Kühlkörpers
Klonen des neuen Simulationsmodells und Wiedereinsetzen des zweiten Reglers und des Kühlkörpers
Klonen des neuesten Simulationsmodells und Wiedereinsetzen des Lüfters, Erstellen von zwei Studien, um zu bewerten, ob Luft in das Gehäuse zugeführt oder aus dem Gehäuse abgeführt werden soll
Vergleichen der Ergebnisse
Netzteilplatine und Gehäuse mit 1. Keinen Kühlkörpern, 2. Einem Kühlkörper, 3. Zwei Kühlkörpern, 4. Zwei Kühlkörpern und einem Lüfter.