Das Menü Anpassen enthält Befehle, mit denen Sie die Benutzeroberfläche (UI, kurz für engl. "User Interface") von 3ds Max anpassen können.
Sie können ein benutzerdefiniertes Benutzeroberflächen-Layout mit angepassten Tastaturbefehlen, Farben, Menüs und Quad-Menüs erstellen. Diese Elemente können Sie entweder im Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" einzeln laden oder speichern oder mithilfe der neuen Schemata alle gleichzeitig laden oder speichern. Mithilfe von Schemata können alle benutzerdefinierten Merkmale der Benutzeroberfläche gleichzeitig geladen werden.
Sie können einige Elemente der Benutzeroberfläche ganz nach Ihren Wünschen ausblenden, frei verschiebbar machen oder fixieren, vergrößern bzw. verkleinern und neu anordnen. Wenn Sie die Benutzeroberfläche eingerichtet haben, können Sie sie auch sperren. Das Menü "Anpassen" bietet Hilfsmittel, mit denen Sie die Dateien für diese benutzerdefinierten Oberflächen laden und speichern oder das Start-UI-Layout wiederherstellen können.
Im Menü "Anpassen" stehen auch Systemeinstellungen wie zum Beispiel Tastaturbefehle, Ansichtsfensterkonfigurationen, Einheiteneinstellungen, Einstellungen für Raster und Objektfang und viele wichtige Vorgabeeinstellungen zur Verfügung.
Anpassung
Mesh Inspector konfigurieren
Wenn diese Option aktiviert ist, ist der Mesh Inspector aktiv. Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, behebt der Mesh Inspector Fehler ohne Benutzereingriff, ohne nach der Bestätigung zu fragen. Wenn diese Option deaktiviert ist, zeigt der Mesh Inspector das Dialogfeld Mesh Inspector an, wenn er auf Fehler der Ebene 2 trifft. Vorgabe = Aktiviert.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige derBefehlsgruppe.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige aller Werkzeugkästen außer dem Hauptwerkzeugkasten.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Hauptwerkzeugkastens.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Spurleiste.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Multifunktionsleiste.