3ds Max verfügt über eine Vielzahl von Optionen für die Anzeige und Bedienung. Diese Optionen sind im Dialogfeld "Einstellungen" in einer Reihe von Registern mit entsprechenden Registerkarten verfügbar.
Allgemeine Einstellungen
Im Dialogfeld "Einstellungen" können Sie auf der Registerkarte "Allgemein" Optionen für die Benutzeroberfläche und für die Interaktivität festlegen.
Dateieinstellungen
Im Dialogfeld "Einstellungen" können Sie auf der Registerkarte "Dateien" Optionen für die Dateiverarbeitung einstellen. Sie können das Programm auswählen, das für die Archivierung verwendet wird und die Optionen für die Protokolldatei-Verwaltung bestimmen. Mit der Funktion "Autom. Sicherungskopie" können Sie Ihre Arbeit in definierten Intervallen speichern.
Einstellungen für Ansichtsfenster
Im Dialogfeld Einstellungen können Sie auf der Registerkarte Ansichtsfenster Optionen für Anzeige und Verhalten von Ansichtsfenstern festlegen. Außerdem können Sie den aktuellen Bildschirmtreiber festlegen.
Interaktionsmodus-Einstellungen
Im Dialogfeld Einstellungen in der Gruppe Interaktionsmodus können Sie auswählen, ob das Verhalten der Maus und von Tastaturbefehlen denen früherer Versionen von 3ds Maxoder Autodesk Maya gleicht.
Gamma- und LUT-Einstellungen
Auf der Registerkarte "Gamma und LUT" des Dialogfelds "Einstellungen" können Sie Optionen zum Anpassen der Gamma- und Nachschlagetabellen-Werte (Nachlagetabelle, LUT) von Ein- und Ausgabebildern und der Bildschirmanzeige festlegen.
Rendering-Einstellungen
Im Dialogfeld "Einstellungen" auf der Registerkarte "Rendern" können Sie Optionen für den Rendervorgang angeben, wie beispielsweise die Vorgabefarbe des Umgebungslichts in gerenderten Szenen. Unter vielen anderen Auswahlmöglichkeiten können Sie die für das Produktionsrendern und Entwurfsrendern verwendeten Renderer erneut zuweisen.
Animationseinstellungen
Im Dialogfeld Einstellungen können Sie in der Gruppe Animation Optionen für die Animation festlegen. Bei diesen Optionen handelt es sich um die Anzeige von animierten Objekten in Drahtgittermodellansichten, Zuweisung von Klang-Plug-Ins und Controller-Vorgaben.
MAXScript-Einstellungen
Auf der Registerkarte "MAXScript" des Dialogfelds "Einstellungen" haben Sie folgende Möglichkeiten: Festlegen der Einstellungen für MAXScript und für die Makroaufzeichnung, Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Startens oder Ladens von Skripts, Festlegen der anfänglichen Heap-Größe, Ändern des im MAXScript-Editor verwendeten Schriftstils und der Schriftgröße und Verwalten aller Einstellungen der Makroaufzeichnung.
Container-Voreinstellungen
Die Gruppe "Container" legt Einstellungen für die Funktion Container fest. Insbesondere können Sie die Einstellungen für "Status" und "Aktualisieren" verwenden, um die Leistung zu verbessern.
Hilfe-Einstellungen
Diese Hilfe wird vorgabegemäß von der Autodesk-Website geöffnet. Mit dieser Gruppe können Sie die Hilfe stattdessen von einem lokalen oder Netzwerklaufwerk öffnen, auf das Sie das Hilfesystem heruntergeladen und extrahiert haben.