Setzen Sie die 2D-Kurvenausräumen-Strategie ein, um den Bereich innerhalb einer geschlossenen Kurve mithilfe von Rasterbewegungen auszuräumen.

Mehrere Seiten sind mit der Kurvenausräumen-Strategie verknüpft:
- Kurvenausräumen — Hauptseite zur Festlegung eines Kurvenausräumen-Werkzeugwegs.
- Schnittabstände – Einstellungen zum Festlegen mehrerer Bahnen.
- Schlichten – Einstellungen zum Festlegen der Tiefe des letzten Bahnabstands oder der letzten Z-Zustellung der Schnitttiefe
- Formschräge – Einstellungen zum Definieren von Werkzeugwegen mit Schrägenwinkeln
-
Restmaterial – Einstellungen zum Festlegen der Restmaterialbearbeitung.
- Versatz – Einstellungen zum Festlegen von Konturausräum-Stilen. Diese Seite wird verfügbar, wenn Sie auf der Hauptseite eine Art 'Versatz' auswählen.
- Raster – Einstellungen zum Festlegen einer Raster-Ausräumart. Diese Seite wird verfügbar, wenn Sie auf der Hauptseite eine Art des Typs Raster auswählen.
-
Vortex – Einstellungen zum Festlegen einer Vortex-Ausräumart. Diese Seite wird verfügbar, wenn Sie auf der Hauptseite als Art Vortex auswählen.
-
Stufenschnitt – Einstellungen, um In-Line-Restmaterialschruppen festzulegen. Dies minimiert die Terrassenbildung, sollten Sie Ausräumwerkzeugwege mit großer Z-Zustellung erstellen. Diese Option wird verfügbar, wenn Sie eine Z-Zustellung des Typs Automatisch auswählen.
-
High Speed – Einstellungen für die Glättungsoptionen, um bei der High Speed-Bearbeitung plötzliche Wechsel der Werkzeugrichtung zu vermeiden.
- Sortierung – Einstellungen zum Steuern der Bearbeitungsreihenfolge.
- Annähern – Einstellungen, die die Annäherungsweise des Werkzeugs an den Weg steuern.
- Automatische Überprüfung – Einstellungen, die Werkzeugwege beim Zeitpunkt ihrer Erstellung automatisch prüfen.
Die verbleibenden Seiten sind geläufige Werkzeugwegstrategie-Seiten.