Bauteilausrichtung mittels Antasten
Fusion Manufacturing Extension
Diese Funktion ist Teil einer Erweiterung. Erweiterungen bieten eine flexible Möglichkeit, um auf zusätzliche Funktionen in Fusion zuzugreifen. Mehr erfahren.
Die Funktion Bauteilausrichtung
automatisiert die Einrichtung komplexer Freiformbauteile auf einer CNC-Maschine. Beispiele dafür sind Gussteile, Schmiedeteile und endkonturnahe Formen.
Mithilfe von Flächenprüfungsergebnissen berechnet Fusion eine Bauteilausrichtung, um eine falsche Ausrichtung oder ungenaue Befestigung des Bauteils auf der CNC-Maschine auszugleichen. Anschließend wird das Werkstück-Koordinatensystem (WKS) in der Maschinensteuerung angepasst, sodass die Bauteile präzise bearbeitet werden können.

Beispiel für Überprüfungsergebnisse vor (links) und nach (rechts) Anwenden einer Bauteilausrichtung.
Das Erstellen einer Bauteilausrichtung bietet folgende Vorteile:
- Sie sparen Zeit, indem Sie manuelle Bauteileinstellungen über Wählanzeigen vermeiden.
- Sie benötigen keine komplexen Spannvorrichtungen für Bauteile.
- Sie reduzieren den Ausschuss von Bauteilen nach der Bearbeitung aufgrund von ungenauen Setups.
- Sie erhöhen die Wiederholbarkeit, Bauteilgenauigkeit und Prozesszuverlässigkeit.
Wichtig: Alle Fertigungsoperationen erfordern einen unterstützenden
Postprozessor, um Anweisungen an eine CNC-Maschine zu senden. Anmerkung: Ständig werden Postprozessoren zur Unterstützung neuer Funktionen entwickelt, die nach Fertigstellung in der
Postprozessor-Bibliothek zum Download zur Verfügung stehen. Hilfe beim Bearbeiten eines Postprozessors finden Sie im
HSM Post Processor Forum. Oder wenden Sie sich an einen Fachhändler auf dem
Services Marketplace, um nach Anpassungen zu fragen.