Mit "Ansichtsfensterschattierung: Beschriftungsmenü" können Sie auswählen, wie Objekte im Nitrous-Ansichtsfenster angezeigt werden.
3. Schattierung (Menü)
Allgemeine Optionen für Nitrous-Ansichtsfenster werden im Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren", insbesondere in der Gruppe "Visueller Stil & Darstellung" angezeigt.
Damit können Sie unter den am häufigsten verwendeten Schattierungsstilen auswählen. Schattierungsstile werden im Thema Gruppe "Visueller Stil und Darstellung" behandelt.
Öffnet ein Untermenü mit Optionen zum Anzeigen eines Hintergrunds im Ansichtsfenster.
Öffnet die Gruppe "Visueller Stil und Darstellung" des Dialogfelds "Ansichtsfenster konfigurieren". Mit dieser können Sie den visuellen Stil ändern und andere Optionen einstellen.
Diese Optionen wirken sich darauf aus, wie die ausgewählte Geometrie in Ansichtsfenstern angezeigt wird.
Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die ausgewählten Flächen nur durch rote Kanten dargestellt.
Die Ansichtsfensterbeleuchtung beeinflusst nur Ansichtsfenster: Sie hat keine Auswirkung darauf, wie die Szene gerendert wird.
Die Optionen in diesem Menü werden deaktiviert, wenn "Schattiert" der aktive Stil ist.
Wenn diese Option ausgewählt wird, verwendet das Ansichtsfenster das Licht von Beleuchtungsobjekten in der Szene.
(Vorgabe). Wenn diese Option ausgewählt wird, verwendet das Ansichtsfenster das Licht von den Standardlichtern.
Mit +L schalten Sie zwischen der Verwendung von Szenenlichtern und Standardlichtern um.
Eine Lichtquelle zu sperren bedeutet, dass das Licht an bleibt, bis es freigegeben wird, unabhängig davon, ob das Licht Schatten wirft. Wenn eine Lichtquelle gesperrt ist, wird es durch Auswählen von "Ausgewählte Lichtquellen automatisch anzeigen" nicht ausgeschaltet.
Die folgenden Auswahlmöglichkeiten sind Ein-/Ausschalter.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Ansichtsfenster eine Vorschau von Schatten angezeigt. Siehe Vorschau von Schatten und anderen Lichtquellen in Ansichtsfenstern.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Ansichtsfenster eine Vorschau der Umgebungsokklusion angezeigt.
Diese Optionen sind identisch mit denen im Menü Ansichten Untermenü Material in Ansichtsfenster anzeigen als.
Die übrigen Optionen wählen, ob schattierte (Phong) oder realistische Materialien verwendet werden und ob Maps angezeigt werden sollen.
Um die Verlaufsfarben anzupassen, verwenden Sie das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" Gruppe "Farben"
, Optionen "Ansichtsfenster-Hintergrund Verlauf unten" und "Ansichtsfenster-Hintergrund Verlauf oben".
Zum Anpassen der Vollton-Hintergrundfarbe verwenden Sie das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" Gruppe "Farben"
, Option "Ansichtsfenster-Hintergrund".
Um eine Bilddatei für ein oder alle Ansichtsfenster auszuwählen, verwenden Sie das Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren", Gruppe "Hintergrund".