Laden, Speichern und Anzeigen von Biped-Bewegungen
In den Themen in diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Biped-Bewegung laden, speichern und anzeigen.
Themen in diesem Abschnitt
Arbeiten mit Biped-Bewegungsdateien
In character studio wird eine Vielzahl von Dateiformaten zum Speichern, Laden und Bearbeiten von Bewegungen verwendet.
Laden und Speichern von BIP-Animationen
Biped- Bewegungsdateien (BIP) haben die Dateinamenerweiterung .bip. In diesen Dateien werden alle Informationen zur Biped-Bewegung gespeichert: Schritte, Keyframe-Einstellungen (einschließlich Drehung der Gliedmaße), Biped-Skalierung und der aktive Wert für die Schwerkraft (Schwkr.-Beschl.). Außerdem werden die IK-Verschmelzungswerte für die Keys und die Objektraumeinstellungen gespeichert.
Importieren und Exportieren von Animationsdaten
Sie können Character Studio mit der 3ds Max-FBX-Import-/Export-Funktion verwenden, um die Animation von 3ds Max-Bones zu vereinfachen. Um einen animierten Biped in eine Reihe animierter Bones zu transformieren, exportieren Sie ihn in FBX, und importieren Sie anschließend Ihre Datei.
Zusammenführen und Klonen von Figuren
Wahrscheinlich müssen Sie bei Ihrer Arbeit auch den Befehl "Datei" "Zusammenführen" verwenden, um eine Figur in Ihre Szene zusammenzuführen. Sie können "Zusammenführen" auch dazu verwenden, einen Biped mit einem Netz zu klonen, auf das der Modifikator "Physique" angewendet wurde (wie in diesem Thema beschrieben).
Kombinieren von BIP-Bewegungen Character Studio stellt zwei Hauptmethoden zum Kombinieren von BIP-Dateien bereit, um komplexere Figurenanimationen zu erstellen: "Bewegungsfluss" und den "Bewegungsmischer".
Verwenden von Motion Capture-Daten
Sie können nicht nur einen Biped mithilfe von Schritten oder der Keyframe-Erstellung (Freiform-Animation) animieren, sondern auch eine Motion Capture-Datei importieren.
Korrigieren der Haltung
Möglicherweise wird ein Körperteil eines Bipeds durch eine bestimmte Bewegungsdatei in einer unerwünschten Haltung positioniert. Es kann z. B. sein, dass das Schlüsselbein zu weit nach unten gedreht ist und die Netzverformung beeinflusst. Sie müssen in diesem Fall lediglich zum Figurmodus wechseln, das Schlüsselbein des Bipeds nach oben drehen und den Figurmodus wieder beenden. Auf diese Weise wird die Position des Schlüsselbeins für die gesamte Animation korrigiert. Falls der Biped angepasst wurde, nimmt die Bewegung Bezug auf die Position im Figurmodus, und diese Einstellung wird in Ihrer Animation widergespiegelt, wenn Sie den Figurmodus beenden.
Kopieren und Einfügen von Spuren
Das Biped-Rollout "Kopieren/Einfügen" in der Bewegungsgruppe enthält Steuerelemente, mit denen Sie Biped-Spuren von einem Teil des Bipeds in einen anderen Teil desselben Bipeds bzw. von einem Biped in einen anderen Biped kopieren und einfügen können. Oben in diesem Rollout befinden sich drei Schaltflächen: "Haltung", "Stellung" und "Spur".
Neupositionieren des Bipeds
Die zum Ändern der Position eines Bipeds geeignete Methode hängt davon ab, welche Hilfsmittel bei der Animation des Bipeds verwendet wurden.
Anzeigen einer Vorschau der Biped-Bewegung
Innerhalb von Character Studio werden zwei Typen zum Abspielen der Animation bereitgestellt: die 3ds Max-Schaltfläche Animation abspielen und die Schaltfläche Biped abspielen.
Fixmodus
Mit dem Fixmodus können Sie die Bewegung eines Bipeds so anzeigen, als ob sie auf einer Tretmühle stattfindet. Unabhängig von der Entfernung, die der Biped in der aktuellen Bewegungsdatei zurücklegt, bleibt er im Fixmodus immer im aktiven Ansichtsfenster.
Anzeige der Bewegungsbahnen
Wenn ein Biped animiert ist, können Sie mithilfe der Option "Biped abspielen" nicht nur die Bewegung anzeigen, sondern auch die Pfade bzw. die Bewegungsbahnen, auf denen sich der Biped (oder ausgewählte Gliedmaße des Bipeds) bewegt.
Anzeigeeinstellungen
Im Dialogfeld "Anzeigeeinstellungen" können Sie selbst festlegen, wie Bipeds während der Bearbeitung angezeigt werden. In diesem Thema werden einige der am häufigsten verwendeten Optionen erläutert.