mr A&D-Elemente

Bei den mr A&D-Elementen können Sie als Render-Elemente die wichtigsten Komponenten des Materials Arch & Design angeben. Dies ist in der Regel für drei unterschiedliche Beitragstypen möglich: "Raw", "Level" und "Output". Sie können diese als HDR-Bilddateien für die nachfolgende Zusammenstellung in einem Programm wie Autodesk Toxik speichern.

Anmerkung: Wie ihre Namen schon andeuten, gehören diese Render-Elemente nur zu Objekten, auf die das Material Arch & Design angewendet wird und die mit mental ray gerendert werden.

Bei den meisten Elementen ist Raw der nicht skalierte Beitrag und Level die Skalierung. Die Komponente Output wird durch Multiplizieren der Komponenten "Raw" und "Level" berechnet und stellt den Beitrag des Elements zur vollständig gerenderten Ausgabe dar. Die Komponente "Ebene" hängt oftmals mit einem Eingabeparameter (oder Kombinationen mehrerer) zusammen und wurde geändert, um der Energieerhaltungsfunktion des Materials "Arch & Design" gerecht zu werden.

Daher weisen die Elemente eine gewisse Redundanz auf: Wenn Sie beispielsweise nur die aktuellen Reflexionen auf einen anderen Kanal übertragen möchten, verwenden Sie das Element "Output: Reflexionen". Möchten Sie hingegen die Stärke der Reflexionen bei der Nachbearbeitung umfassender steuern, steht Ihnen hierzu "Raw: Reflexionen" und "Level: Reflexionen" zur Verfügung, womit sich diese in der Zusammenstellungsphase (mit optionaler, zusätzlicher Verarbeitung) multiplizieren lassen, bevor sie zur endgültigen Farbe hinzugefügt werden.

Reflexionen: Raw (links) * Level (Mitte) = Output (rechts)

Anmerkung: Um eine korrekte Zusammenstellungsgleichung aufrechtzuerhalten, werden die Effekte der mr - Fotografischen Belichtungssteuerung bei der Ausgabe von A&D-Render-Elemente absichtlich nicht berücksichtigt.
Tipp: Stellen Sie beim Rendern von mr A&D-Elementen zum Zusammenstellen in einer HDR-Anwendung wie Toxik sicher, dass Sie für Framepuffertyp die Option "Gleitkomma (32 Bit pro Kanal)" auswählen, was es ermöglicht, dass Raw-Elemente den Wert 1,0 überschreiten, und speichern Sie die Ausgabedateien im Format OpenEXR.

Liste aller Ausgaben

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller verfügbaren Render-Elemente für das Material "Arch & Design" (jedes ist mit dem Präfix "mr A&D" versehen):

Korrekte Zusammenstellung

Aufgrund der Redundanz bei den Ausgabemöglichkeiten können die Ausgaben auf mehrere Arten zusammengesetzt werden, um dasselbe Ergebnis wie beim Qualitäts-Rendern zu erzielen. Nachfolgend werden zwei Zusammenstellungs-Pipelines in Gleichungsform beschrieben. Sie können diese in Autodesk Toxik und anderen Anwendungen zur HDR-Zusammenstellung verwenden.

Die erste Variante ist die "einfache" Variante, bei der es sich einfach um die Summe der verschieden Ergebnisparameter handelt. Bei dieser Version sind im Nachbarbeitungsstadium nur minimale Änderungen an der Gesamtbalance zwischen den Materialien möglich. Ihr Vorteil besteht darin, dass nicht so viele Dateien erforderlich sind und dass sie sich recht gut für eine nicht gleitkommabasierte Zusammenstellung eignet.

Beauty = Output Diffuse Direct Illumination + Output Diffuse Indirect Illumination + Output Specular +	
  Output Reflections + Output Transparency + Output Translucency +	
  Self Illumination

Die zweite Variante ist die "komplexere" Variante, bei der die verschiedenen Raw- und Level-Ausgaben verwendet werden, was eine umfassendere Nachbearbeitung ermöglicht.

Die Raw-Ausgaben müssen übrigens im Gleitkomma-Format gespeichert und zusammengesetzt werden, um den Dynamikumfang zu erhalten. Die Level-Ausgaben bewegen sich immer im Bereich 0,0 bis 1,0 und müssen nicht im Gleitkomma-Format gespeichert werden.

Beauty = Level Diffuse * (Raw Diffuse Direct Illumination + (Raw Diffuse
Indirect Illumination * Raw Ambient Occlusion)) +	
  Level Specular * Raw Specular +	
  Level Reflections * Raw Reflections +	
  Level Transparency * Raw Transparency +	
  Level Translucency * Raw Translucency +	
  Self Illumination

Benutzeroberfläche

Alle Renderelemente vom Typ "mr A&D" haben dieselben Einstellungen:

Multiplikator

Skaliert die Helligkeit der Ausgabe.

Tipp: Denken Sie daran, dass Combustion keine HDR-Bilder unterstützt, wenn Sie A&D-Elemente zum Zusammenstellen in Autodesk Combustion rendern. Damit kein Klammern auftritt, ist es erforderlich, den Multiplikatorwert für jedes einzelne Element anzupassen.
Schatten anwenden

Wenn diese Option aktiviert ist, enthält die Ausgabe Schattenwurf auf der Oberfläche.