Civil View verfügt über eine eigene Methode zum Referenzieren von verschiedenen Typen von Objekten in 3ds Max Design.
Dies ist hilfreich, um den Inhalt einer Hoch-/Tiefbau-Visualisierung in einer leicht zu verwaltenden Hierarchie zu organisieren. Die Gruppe Civil View-Explorer und Gruppe Civil View-Objekteigenschaften verwenden diese Kategorien sehr häufig.
Derzeit gibt es 16 Civil View-Objektkategorien:
Civil View-Erstellungsmethode |
Civil View-Objektkategorie und Beschreibung |
Weitere Informationen |
---|---|---|
Importierte Ausrichtungen können als Referenzpfade für andere Objekte, die in Civil View erstellt wurden, verwendet werden. Permanente Verknüpfungen zu den Quelldaten werden beibehalten. Importierte Ausrichtungen enthalten stationsbasierte geometrische Daten. Diese Daten beziehen sich auf die horizontalen und vertikalen Profilelemente, die verwendet wurden, um den Pfad für die Ausrichtung in der Civil Design-Quellanwendung zu konstruieren. Quelldateityp: VSP3D-Datei |
||
Importierte Konturen können als Referenzpfade für andere Objekte, die in Civil View erstellt wurden, verwendet werden. Permanente Verknüpfungen zu den Quelldaten werden beibehalten. Quelldateityp: GENIO-, MX®-, 12D®-, VSP3D-, LandXML- oder DXF™-Datei |
||
Importierte, triangulierte Bodenoberflächen können als zugrunde liegende Bodenoberflächen für Visualisierungsmodelle verwendet werden. Permanente Verknüpfungen zu den Quelldaten werden beibehalten. Quelldateityp: GENIO-, MX-, 12D-, VSP3D-, LandXML- oder DXF-Datei |
||
Importierte Rohrleitungsnetze werden als Container für die Verwaltung von importierten Rohr- und Strukturobjekten verwendet. Rohrleitungsnetze können verwendet werden, um unterirdisch verlegte Leitungen, wie Kanalisations- und Wasserversorgungssysteme zu modellieren. Quelldateityp: VS3PD-Datei |
||
Importierte Punkte können als Referenzpunkte zum Platzieren anderer Instanzobjekte, die in Civil View erstellt wurden, verwendet werden. Permanente Verknüpfungen zu den Quelldaten werden beibehalten. Quelldateityp: VSP3D-Datei |
Civil View-Erstellungsmethode |
Civil View-Objektkategorie und Beschreibung |
Weitere Informationen |
---|---|---|
6. Fahrzeuge |
Statische Fahrzeug-Netzobjekte mit integrierten Materialkanal-IDs für jede Fläche zur Ermöglichung einer automatisierten Materialplatzierung. Es wird eine zufällige Körperfarbe auf jedes Fahrzeug, das in Civil View erstellt wurde, angewendet. Sogar simulierte Scheinwerfer von Fahrzeugen können gesteuert werden. Quelldateityp: Civil View-Objekt-INI-Datei |
|
7. Möbel |
Entweder statische oder parametrische Objekte mit dauerhaft bearbeitbaren Parametern. Quelldateityp: Civil View-Objekt-INI-Datei |
|
8. Bäume |
Mit einem Civil View-Baumobjekt-Plug-In und Streufarben-/Opazitäts-Bitmaps können Bäume schnell und einfach modelliert werden. Quelldateityp: Civil View-Objekt-INI-Datei |
|
9. Schilder |
Ein parametrisches Civil View-Schildobjekt-Plug-In kann für eine Reihe von Schild- und Pfostenkonfigurationen verwendet werden. Straßenmarkierungssymbole werden in Civil View ebenfalls als Straßenschilder kategorisiert und können ebenso schnell und einfach modelliert werden. Quelldateityp: Civil View-Objekt-INI-Datei |
|
Civil View-Kameras können problemlos und einfach für die Erstellung von Durchfahr- oder Durchfluganimationen animiert werden. Die Richtung der Kamera ist in Richtung des Pfads gesperrt, kann aber auch in jede beliebige relative Richtung geschwenkt werden. Quelldateityp: Civil View-Objekt-INI-Datei |
||
3ds Max Design-Grundobjekte (Zylinder, Quader, Pyramiden usw.) mit vordefinierten Materialienzuweisungen. Quelldateityp: Civil View-Objekt-INI-Datei |
Civil View-Erstellungsmethode |
Civil View-Objektkategorie und Beschreibung |
Weitere Informationen |
---|---|---|
Sweeping-Objekte können verwendet werden, um eine Reihe von Flächen zu erstellen, die entlang einer oder mehrerer Referenzkonturen "erhoben" oder "gesweept" werden. Quelldateityp: Sweeping-Objektstil |
||
Straßenmarkierungs-"Multifunktionsleisten" können entlang vorhandener Konturen drapiert werden. Viele Parameter, die diesen Straßenmarkierungsobjekten zugeordnet sind, können jederzeit geändert werden. Quelldateityp:Straßenmarkierungsstil |
||
Option Wald erstellen im Civil View-Haupt-Pulldown-Menü (nur bei Installation von Forest Lite oder Forest Pro) |
14. Wälder |
Eine Methode zum Erstellen von Tausenden von Baumobjekten mit wenigen Auswirkungen auf die Komplexität der Szene. Nur verfügbar, wenn Civil View in Verbindung mit den Plug-Ins Forest Pro oder Forest Lite von iToo Software verwendet wird. |
15. Schienenobjekte |
Spezielle parametrische Schienenobjekte in Civil View. Nützlich für die Modellierung von Straßenleitplanken, Zäunen, Lärmschutzwällen und Eisenbahnschienen. Quelldateityp: Schienenobjektstil |
|
16. Gebäudeobjekte |
Spezielle parametrische Gebäudeobjekte in Civil View. Nützlich für das Modellieren einer einfachen Gebäudegeometrie mit 3D-Textur aus importierten Geschossbereichskonturen. Quelldateityp: Gebäudeobjektstil |