Nachdem Sie das Modell überprüft und positioniert haben, können Sie bemaßte und beschriftete allgemeine 2D-Anordnungen und Fertigungspläne automatisch erstellen. Eine Zeichnung kann aus mehreren verknüpften Details bestehen.
Themen in diesem Abschnitt
Überblick
Hier erfahren Sie mehr über Zeichnungsprinzipien, Zeichnungsstile und Zeichenprozesse.
Zeichnungsprototypen
Zeichnungsprototypen dienen als Vorlage für neue Zeichnungen, die mit Advance Steel erstellt werden. Die Hauptaufgabe ist es, das Seitenformat und die Kopfzeile beizubehalten. Prototypen können so oft wie nötig wiederverwendet werden, um Zeichnungen aus einem Projekt auszugeben.
Die Farbe detaillierter Objekte
Erfahren Sie, wie Sie die Farben detaillierter Objekte in Zeichnungen mithilfe der Standardeinstellungen festlegen können.
Dialogfeld Schweißen: Registerkarte Führungslinie
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Sie die Sichtbarkeit und die Darstellung der Schweißsymbolführungslinie in Detailzeichnungen einstellen.
Konfigurieren des Lochsymbols
Erfahren Sie, wie Sie Zeichnungsstile mithilfe der Management Tools-Anwendung und einer Reihe von DWG-Dateien, die eine Reihe von Formen für die Symbole enthalten, so konfigurieren, dass Löcher nicht mit ihrer tatsächlichen Form im Modell, sondern durch Symbole dargestellt werden.
Dialogfeld Bemaßung: Registerkarte Summenmaß
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Sie die Position der absoluten und relativen Summenmaßwerte in Detailzeichnungen konfigurieren.
Ausrichten und Anordnen von Beschriftungen
Sie können Beschriftungen nach Bedarf mithilfe einer vorhandenen Referenzbeschriftung und einer Reihe vordefinierter Regeln für jeden Befehl ausrichten und anordnen.
Einstellungen zum Auflösen von Details
Details in Advance Steel können entsprechend den Regeln, die unter Einstellungen zum Auflösen von Zeichnungen festgelegt sind, in ihre einzelnen ACIS-Komponentenelemente aufgelöst werden.
Detail auflösen (Dialogfeld)
Lernen Sie die verschiedenen Optionen und Einstellungen kennen, die Sie im Dialogfeld Detail auflösen konfigurieren können.
Änderungen verfolgen
Während der Prüfphase eines Projekts sind Änderungen meistens sowohl im Modell als auch in den Zeichnungen erforderlich. Sie können die Änderungen in Zeichnungen automatisch verfolgen.
Dialogfeld Revisionskontrolle
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Ändern von Format und Layout der Revisionstabelle.
Die Registerkarte Revision
Diese Eigenschaftenregisterkarte befindet sich in den meisten mit der Detailansicht verbundenen Dialogfeldern und ermöglicht das Platzieren und Anpassen einer Revisionswolke in Detailzeichnungen.
Verschieben von Ansichten
Beim Erstellen von Baugruppenzeichnungen können verschiedene Ansichten und Schnitte des Hauptteils erstellt werden. Sie können ihre Position in der erstellten Zeichnung ändern.
Ändern eines Details
Mit diesem Werkzeug können Sie zusätzliche Änderungen an den Detailparametern wie Maßstab, Clipping und Überschrift vornehmen.
Aktualisieren eines Details
Bei Änderungen an Objekten, die nicht angezeigt werden (z. B. der Farbe verdeckter Linien), wird ein graues Rechteck um das geänderte Objekt angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass dieses aktualisiert werden muss. Dieses Werkzeug bewirkt die sofortige Aktualisierung des geänderten Details.
Löschen einer Ansicht
Dieses Werkzeug löscht Ansichten aus dem Detail. Die Verbindung zum Modell bleibt intakt.
Dialogfeld Ansicht: Registerkarte Eigenschaften
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Sie die Ansicht, das Ansichtsfenster und den Bemaßungstyp in Detailzeichnungen konfigurieren.
Dialogfeld Ansicht: Registerkarte Clip
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Sie Clipping und die Clipping-Darstellung in Detailzeichnungen konfigurieren.
Dialogfeld Ansicht: Registerkarte Ausrichtung
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Nordpfeile und die Darstellung von Nordpfeilen in Baugruppen- und allgemeinen Anordnungszeichnungen konfiguriert werden.
Dialogfeld Element (Ansicht): Registerkarte Achsen
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Sie den Typ und die Farbe des Elementsystems, der Schwerlinie und der Hilfslinien in Detailzeichnungen konfigurieren.
Dialogfeld Element (Ansicht): Registerkarte Symbol
Über die Eigenschaften auf dieser Registerkarte können Sie die Darstellung des Querschnitts und Symbole mit einer Zeile in Detailzeichnungen konfigurieren.
Kameras in Detailzeichnungen
Im Modell erstellte Kameras können in Übersichtszeichnungen mit einer Symboldarstellung und einer Beschriftung detailliert werden, die Informationen zur Kamera angeben.
Erstellen einer Schnittansicht aus einem Detail
Verwenden Sie diesen Befehl, um auf einfache Weise die Ansicht auszuwählen, in der der manuelle Schnitt sowie die Schnittposition und die Tiefe zu erstellen sind. Alle verfügbaren Überschreibungen sind optional und können über ein Tastaturkürzel im Schritt der Ansichtsauswahl erreicht werden.
Erneute Nummerierung von Schnittansichten
Verwenden Sie diesen Befehl nur für einzeln geöffnete Zeichnungen, damit keine Lücken in der Nummerierung der Schnittansichten entstehen.
Schnittansicht-Symbol
Erfahren Sie, wie Sie das Schnittansicht-Symbol in Ihre Zeichnungen einfügen und konfigurieren.
Detailausschnittsansichten
Detailspezifische kleine Bereiche des Modells direkt aus vorhandenen allgemeinen Übersichtszeichnungen.
Anfrage für bevorzugte Ansicht bei manuellen Schnitten und Detailausschnitten
Fügen Sie eine Ansichtskonfiguration in der Zeichnungsstil-Verwaltung zu den Listen für manuelle Schnitte und Detailausschnitte hinzu bzw. entfernen Sie diese, um eine bereinigte Liste zu erhalten, die nur die bevorzugten Anfragen enthält und die Sie im gesamten Projekt verwenden können.
Modellansichten mit Kamerafunktionen für die Detaillierung
In Modellansichten stehen außer der Möglichkeit zum Isolieren von Objekten im 3D-Modellraum auch Kamerafunktionen zur Verfügung. Für die meisten Verwendungszwecke in Ansichten und allgemeinen Übersichtszeichnungen ist es daher nicht erforderlich, eigens Kameras für die Detaillierung in bestehenden Modellansichten zu erstellen.
Ändern der Prototypdatei
Mithilfe dieses Werkzeugs können Sie den Prototyp ändern, der zum Erstellen des Details aus der Zeichnung verwendet wird.
Aktualisieren des Seitenkopfs
Dieses Werkzeug ermöglicht die Aktualisierung des Seitenkopfs in allen mit dem Modell verknüpften Details zur Übernahme der geänderten Projektdaten.