Rohrklassen-Editor

Ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung von Rohrklassenblättern.

Mithilfe des Rohrklassen-Editors können Sie Teile aus einem Katalog hinzufügen, um ein Rohrklassenblatt zu erstellen. Anschließend können Sie festlegen, welche Fittings beim Routing einer bestimmten Rohrgröße verwendet werden sollen.

Anmerkung:

Kataloge können nur im Katalog-Editor bearbeitet werden. Der auf der Registerkarte Rohrklassen-Editor angezeigte Katalog-Browser ist schreibgeschützt.

Rohrklassenblatt

Min. Nennweite

Zeigt die kleinste in der Rohrklasse enthaltene Größe für das Teil an. Sie können die Registerkarte Teilliste (Dialogfeld Teile bearbeiten) verwenden, um den Größenbereich zu ändern.

Max. Nennweite

Zeigt die größte in der Rohrklasse enthaltene Größe für das Teil an.

Priorität der Teilverwendung

Legt auf der Grundlage der Teilgröße die Reihenfolge fest, in der Teile verwendet werden. Es wird ein Warnsymbol angezeigt, wenn ein Größenkonflikt besteht und die Priorität nicht festgelegt wurde. Wenn die Größenkonflikte behoben wurden, wird ein grüner Kreis angezeigt.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Spalte, um das Dialogfeld Priorität der Teilverwendung anzuzeigen.

Verwendeter Abzweig

Zeigt ein Häkchensymbol an, wenn ein Teil in der Abzweigtabelle verwendet wird.

Teile bearbeiten

Zeigt das Dialogfeld Teile bearbeiten an.

Anmerkungen zur Gruppe hinzufügen

Zeigt das Dialogfeld Anmerkungen zur Gruppe hinzufügen an.

Zur Rohrklasse hinzufügen

Fügt der Rohrklasse die im Fenster "Katalog" ausgewählten Teile hinzu. Wenn Sie Eigenschaftsüberschreibungen festgelegt haben, verwenden die der Rohrklasse hinzugefügten Teile die neuen Werte.

Wenn Sie der Rohrklasse Teile hinzufügen, werden alle Teilgrößen in der Teilgruppe eingeschlossen. Sie können das Dialogfeld Teile bearbeiten verwenden, um einen Größenbereich in der Rohrklasse festzulegen.

Aus Rohrklasse entfernen

Löscht die ausgewählten Teile aus der Rohrklasse.

Im Katalog suchen

Sucht das ausgewählte Teil im Katalog. Der das Teil enthaltende Katalog wird als aktuell festgelegt, und ein Spaltenfilter wird festgelegt. Sie können den Filter löschen, um alle Teile im Katalog anzuzeigen.

Layout und Einstellungen

Zeigt das Dialogfeld Layout und Einstellungen des Rohrklassen-Editors an.

Katalog-Browser

Ermöglicht das Überschreiben von Eigenschaften für der Rohrklasse hinzugefügte Teile.

Legt Eigenschaftswerte fest, die verwendet werden, wenn dem Rohrklassenblatt ein Teil aus dem Katalog hinzugefügt wird. Das Überschreiben von Eigenschaften stellt eine schnelle Möglichkeit dar, um die Eigenschaften für die der Rohrklasse hinzugefügten Teile festzulegen.

Die zu überschreibenden Eigenschaften sind Material, Materialcode und Wandstärkenreihe. In AutoCAD Plant 3D toolset können Sie keine anderen Eigenschaftstypen zum Überschreiben angeben.

Zurücksetzen

Entfernt alle allgemeinen Filter.

Filter löschen

Entfernt Spaltenfilter, einschließlich des Beschreibungsfilters, der unter Im Katalog suchen festgelegt wurde.