Die folgende Tabelle enthält AutoCAD Raster Design toolset}-Befehle in alphabetischer Reihenfolge und die zugehörigen Beschreibungen sowie Verweise auf entsprechende Hilfethemen.
autorub |
Definiert die Linienbreite zum Radieren/Zuschneiden. Verwandtes Thema: Linienstärke Radieren/Zuschneiden |
dockrd |
Verankert die Werkzeugleiste des Bild-Managers. Verwandtes Thema: Steuern des Werkzeugbereichs Bild-Manager |
floatrd |
Löst die Verankerung der Werkzeugleiste des Bild-Managers. Verwandtes Thema: Steuern des Werkzeugbereichs Bild-Manager |
hiderd |
Blendet die Werkzeugleiste des Bild-Managers aus. Verwandtes Thema: Steuern des Werkzeugbereichs Bild-Manager |
iabout |
Zeigt die Versionsnummer und die Seriennummer für AutoCAD Raster Design toolset an. |
ibfilter |
Verwendet Filter zum Glätten, Ausdünnen, Verdicken, Trennen oder zum dünnen Zeichnen. Verwandtes Thema: Verwendung bitonaler Filter |
ibias |
Ändert die Abmessungen eines Bilds in X- oder Y-Richtung. Verwandtes Thema: Anpassen des Seitenverhältnisses |
icapture |
Erfasst das aktuelle Bild. Verwandtes Thema: Erfassen eines Bilds |
iclear |
Löscht die ausgewählten REM-Objekte (Rasterobjektbearbeitung). Verwandtes Thema: Löschen von REM-Objekten |
iclearall |
Löscht alle REM-Objekte aus der aktuellen Zeichnung. Verwandtes Thema: Löschen von REM-Objekten |
iconvtoimg |
Wandelt ausgewählte REM-Objekte in ein neues Rasterbild um. Verwandtes Thema: Umwandeln von REM-Objekten in ein neues Rasterbild |
iconvolve |
Hebt die unterschiedlicher Schattierungen stärker hervor. Verwandtes Thema: Reduzieren von starkem Bildkontrast und Bildrauschen |
icopyss |
Kopiert ein Rasterobjekt in die Zwischenablage. Verwandtes Thema: Verwenden des REM-Befehls In Zwischenablage kopieren |
icropalign |
Schneidet Rasterdaten außerhalb einer rechteckigen Region in einem beliebigen Winkel zu, jedoch bleibt dabei der Bildrahmen in dem Winkel des Zielbilds beim Zeitpunkt des Zuschnitts erhalten. Verwandtes Thema: Zuschneiden auf ein ausgerichtetes Rechteck |
icropcirc |
Schneidet Rasterdaten außerhalb einer kreisförmigen Region zu. Verwandtes Thema: Kreisförmiges Zuschneiden |
icropdiag |
Entfernt Rasterdaten außerhalb einer diagonalen Region. Verwandtes Thema: Diagonales Zuschneiden |
icropline |
Schneidet Rasterdaten um eine Linie herum zu. Verwandtes Thema: Zuschneiden auf Linien |
icroppoly |
Schneidet Rasterdaten außerhalb einer polygonalen Region zu. Verwandtes Thema: Diagonales Zuschneiden |
icroprect |
Schneidet Rasterdaten außerhalb einer rechteckigen Region zu. Bildrahmen entspricht dem Winkel des Zuschnitts. Verwandtes Thema: Rechteckiges Zuschneiden |
idelarc |
Löscht einen REM-Grundkörperbogen. Verwandtes Thema: Entfernen von Rasterobjekten mithilfe von REM-Befehlen |
idelcircle |
Löscht einen REM-Grundkörperkreis. Verwandtes Thema: Entfernen eines REM-Grundkörperkreises |
idelline |
Löscht eine REM-Grundkörperlinie. Verwandtes Thema: Entfernen einer REM-Grundkörperlinie |
idelsmart |
Löscht Linien, Bogen oder Kreise mit der intelligenten Auswahl. Verwandtes Thema: Entfernen von Rasterobjekten mithilfe von REM-Befehlen |
idensity |
Ändert die Bilddichte. Verwandtes Thema: Ändern der Bilddichte |
idepth |
Ändert die Farbtiefe eines Bilds. Verwandtes Thema: Festlegen der Farbtiefe für ein Bild |
ideskew |
Passt die Drehung eines Bilds an ein Referenzbild oder einen Referenzvektor an. Verwandtes Thema: Ausrichten eines Bilds |
idespeckle |
Entfernt Flecken aus einem Bild. Verwandtes Thema: Entfernen von Flecken aus einem Bild |
idisplace |
Verschiebt ein Bild im Verhältnis zu einem Bild oder einem Vektor. Verwandtes Thema: Korrelieren eines Bilds nach dem Einfügen |
iembed |
Bettet Bilder in die aktuelle Zeichnung ein. Verwandtes Thema: Einbetten von Bildern in eine Zeichnung |
ieraseinsertion |
Löscht das ausgewählte Bild. Verwandtes Thema: Löschen eines Bilds |
iexport |
Speichert ein Bild durch Exportieren. Verwandtes Thema: Exportieren von Bildern |
iframe |
Ändert die Sichtbarkeit des Bildrahmens. Verwandtes Thema: Ändern der Bildrahmensichtbarkeit |
ihelp |
Öffnet die Hilfe für AutoCAD Raster Design toolset. |
ihideimage |
Blendet die ausgewählten Bilder aus. Mit ishowimage kehren Sie den Befehl um. Verwandtes Thema: Ein- und Ausblenden von Bildern |
ihideinsertion |
Blendet das ausgewählte Bild aus. Verwandtes Thema: Ein- und Ausblenden von Bildern |
ihistogram |
Passt die Bildhelligkeit und den Bildkontrast an. Verwandtes Thema: Umkehren der hellen und dunklen Töne in einem Bild |
iimerge |
Führt Bilder zusammen. Verwandtes Thema: Zusammenführen von Bildern |
iinsert |
Fügt ein Bild ein. Verwandtes Thema: Einfügen von Bildern |
iinvert |
Kehrt die hellen und dunklen Töne in einem Bild um. Verwandtes Thema: Umkehren der hellen und dunklen Töne in einem Bild |
iknife |
Zieht eine Linie von der Breite eines Pixels durch die Rasterdaten. Verwandtes Thema: Trennen von Rasterlinien mit der Messerfunktion |
imanage |
Öffnet den Werkzeugbereich des Bild-Managers. Verwandtes Thema: Steuern des Werkzeugbereichs Bild-Manager |
imask |
Erstellt eine neue Bildmaske. Verwandtes Thema: Erstellen einer neuen Maske |
imaskedit |
Ändert die Bildmaskeneigenschaften für die neue Maske. Verwandtes Thema: Ändern einer vorhandenen Maske |
imaskconvert |
Wandelt eine Maske in einen Bildzuschneidung um. Verwandtes Thema: Konvertieren einer Maske in Bildzuschneidungen |
imatch |
Richtet Bildpunkte nach den Punkten eines anderen Bilds oder einer anderen Zeichnung aus. Verwandtes Thema: Abgleichen von Bildpunkten |
imergetoimg |
Wandelt ausgewählte REM-Objekte in Pixel in einem festgelegten Bild um. Verwandtes Thema: Zusammenführen von REM-Objekten mit einem Bild |
imirror |
Kippt das Bild an der horizontalen oder vertikalen Achse. Verwandtes Thema: Spiegeln eines Bilds |
inew |
Erstellt ein neues Bild. Verwandtes Thema: Erstellen von neuen Bildern |
ioptions |
Konfiguriert AutoCAD Raster Design toolset. Verwandtes Thema: Festlegen der Optionen |
ipal |
Blendet eine Spalte im Listenfenster ein oder aus. Verwandtes Thema: Verwendung des Paletten-Managers |
iprimfromvec |
Wandelt ein Vektorobjekt (Linie, Polylinie, Bogen oder Kreis) in einen REM-Grundkörper um. Verwandtes Thema: Definieren eines REM-Grundkörpers aus vorhandenen Vektoren |
ipurgecm |
Entfernt alle nicht verwendeten Farbkarten aus der Zeichnung. Verwandtes Thema: Zuweisen einer Farbkarte zu einem Bild |
iqbar |
Blendet die Schnellzugriffsleiste ein oder aus. Verwandtes Thema: Ändern der Sichtbarkeit der Schnellzugriffsleiste |
iquery |
Öffnet das Dialogfeld Rasterdatenabfrage. Verwandtes Thema: Anzeigen von Punktdaten |
irecsetup |
Legt die Einstellungen für die Texterkennung fest. Verwandtes Thema: Festlegen von Einstellungen für die Texterkennung |
irectable |
Wandelt den Rastertext einer Tabelle in AutoCAD-Text um. Verwandtes Thema: Erkennen und Konvertieren von Text |
irectext |
Konvertiert Rastertext in AutoCAD-Text. Verwandtes Thema: Erkennen und Konvertieren von Text |
irefinemode |
Verwendet den REM-Verfeinerungsmodus (Rasterobjektbearbeitung), um die Größe und Form einer REM-Region oder eines Grundkörperobjekts zu ändern. Verwandtes Thema: Ändern der Größe eines REM-Objekts |
iregfromvec |
Definiert eine REM-Region aus einem vorhandenen Vektorobjekt. Verwandtes Thema: Definieren einer Region aus einem vorhandenen Vektorobjekt |
iremove |
Entfernt Pixel und Rasterobjekte aus einer definierten REM-Region. Verwandtes Thema: Verwenden von REM zum Löschen von Rasterdaten |
irmvexisting |
Entfernt Rasterdaten unter vorhandener Vektorgeometrie. Verwandtes Thema: Entfernen eines Rasters mithilfe vorhandener Vektorgeometrie |
irsheet |
Streckt ein Bild in eine oder mehrere Richtungen, um es an einem anderen Bild auszurichten. Verwandtes Thema: Affine Transformation eines Bilds |
irubarc |
Entfernt einen Rasterbogen durch Radieren. Verwandtes Thema: Radieren eines Rasterbogens |
irubcirc |
Entfernt Rasterdaten innerhalb einer kreisförmigen Region. Verwandtes Thema: Radieren von Rasterdaten innerhalb einer kreisförmigen Region |
irubcircle |
Entfernt einen Rasterkreis durch Radieren. Verwandtes Thema: Radieren eines Rasterkreises |
irubdiag |
Entfernt Rasterdaten innerhalb einer diagonalen Region. Verwandtes Thema: Radieren von Rasterdaten innerhalb einer diagonalen Region |
irubline |
Entfernt eine Rasterlinie durch Radieren. Verwandtes Thema: Radieren einer Rasterlinie |
irubpline |
Entfernt mehrere Liniensegmente durch Radieren. Verwandtes Thema: Radieren mehrerer Liniensegmente |
irubpoly |
Entfernt Rasterdaten innerhalb einer polygonalen Region. Verwandtes Thema: Entfernt Rasterdaten innerhalb einer polygonalen Region |
irubrect |
Entfernt Rasterdaten innerhalb einer rechteckigen Region. Verwandtes Thema: Radieren von Rasterdaten innerhalb einer rechteckigen Region |
isarc |
Wandelt einen Rasterbogen in einen Grundkörperbogen um. Verwandtes Thema: Definieren eines REM-Grundkörperbogens |
isave |
Speichert ein Bild, ohne die Zeichnung zu speichern. Verwandtes Thema: Speichern eines Bilds |
isaveas |
Stellt Optionen zum Speichern von Bildern unter einem anderen Dateinamen, -typ oder -pfad bereit. Verwandtes Thema: Speichern eines Bilds unter einem anderen Dateinamen, Dateityp oder Speicherort |
iscale |
Ändert den Bildmaßstab, um ihn dem Maßstab eines anderen Bilds anzupassen. Verwandtes Thema: Skalieren eines Bilds |
iscircle |
Wandelt ein Rasterkreisobjekt in einen Grundkörperkreis um. Verwandtes Thema: Definieren eines REM-Grundkörperkreises |
iscircreg |
Wählt alle Pixel in einer definierten kreisförmigen Region aus. Verwandtes Thema: Definieren einer kreisförmigen REM-Region |
isdiagreg |
Wählt alle Pixel in einer festgelegten diagonalen Region (Parallelogramm) aus. Verwandtes Thema: Definieren einer diagonalen REM-Region |
isebrcon |
Wählt alle vollständigen Rasterobjekte in einer bitonalen Region aus. Verwandtes Thema: Definieren erweiterter bitonaler REM-Regionen |
isebrsmart |
Wählt alle vollständigen Rasterobjekte in einer bitonalen Region aus. Verwandtes Thema: Definieren erweiterter bitonaler REM-Regionen |
iselectall |
Wählt alle REM-Objekte (Rasterobjektbearbeitung) in einem Bild aus. Verwandtes Thema: Bearbeiten von REM-Objekten |
iselectallinsertions |
Wählt alle Einfügungen aus. Verwandtes Thema: Auswählen eines Bilds |
ishowimage |
Zeigt ein ausgeblendetes Bild wieder an. Verwandtes Thema: Ein- und Ausblenden von Bildern |
ishowinsertion |
Zeigt das ausgewählte Bild an. Verwandtes Thema: Ein- und Ausblenden von Bildern |
isline |
Wandelt ein Rasterlinienobjekt in eine Grundkörperlinie um. Verwandtes Thema: Definieren einer REM-Grundkörperlinie |
ismooth |
Glättet die Rasterlinien von REM-Objekten. Verwandtes Thema: Glätten von REM-Liniengrafiken |
isnap |
Legt Einstellungen für den Rasterfang fest. Verwandtes Thema: Rasterfang |
ispolyreg |
Wählt alle Pixel in einer festgelegten polygonalen Region aus. Verwandtes Thema: Definieren einer polygonalen REM-Region |
isrectreg |
Wählt alle Pixel in einer festgelegten rechteckigen Region aus. Verwandtes Thema: Definieren einer rechteckigen REM-Region |
issmart |
Wandelt ein Rasterobjekt in den geeignetsten Grundkörpertyp um: Linie, Bogen oder Kreis. Verwandtes Thema: Definieren von REM-Grundkörpern |
itouchup |
Öffnet den Werkzeugkasten Retuschieren. Verwandtes Thema: Retuschieren eines Bilds |
itransparent |
Schaltet die Hintergrundtransparenz für REM-Objekte an und aus. Verwandtes Thema: Verwenden der REM-Hintergrundtransparenz |
iunembed |
Hebt die Einbettung von Bildern in der aktuellen Zeichnung auf, und fragt, wo diese gespeichert werden sollen. Verwandtes Thema: Einbetten von Bildern in eine Zeichnung |
ivmerge |
Führt Vektoren mit Rasterbildern zusammen. Verwandtes Thema: Zusammenführen von Vektoren in ein Rasterbild |
ivseparation |
Bearbeitet die Vektortrennungsoptionen. Verwandtes Thema: Allgemeine Optionen für die Vektortrennung |
iworldout |
Exportiert die Korrelationsdaten für ein Bild in eine World-Datei. Verwandtes Thema: Exportieren einer World-Datei |
izoomtoinsertion |
Vergrößert das ausgewählte Bild. Verwandtes Thema: Ausführen der Zoom-Funktion für ein Bild |
rbackground |
Wählt eine nicht verwendete Farbe als Transparenzfarbe. Verwandtes Thema: Nicht verwendete Farbe für Transparenzfarbe |
rpens |
Wählt Rasterstiftbreiten für die Vektorzusammenführung aus. Verwandtes Thema: Auswählen von Stiftbreiten für das Zusammenführen von Vektoren |
varc |
Erstellt einen Vektorbogen, um einen Rasterbogen abzugleichen oder zu ersetzen. Verwandtes Thema: Vektorisieren von Rasterbogen |
vcircle |
Erstellt einen Vektorkreis, um einen Rasterkreis abzugleichen oder zu ersetzen. Verwandtes Thema: Vektorisieren von Rasterkreisen |
vf3dpoly |
Erstellt eine 3D-Polylinie. Verwandtes Thema: Verwenden der 3D-Polylinienverfolgung |
vfcontour |
Konvertiert eine Rasterhöhenlinie in ein Vektorobjekt. Verwandtes Thema: Verwenden der Höhenlinienverfolgung |
vfpline |
Wandelt eine Rasterpolylinie in ein Vektorobjekt um. Verwandtes Thema: Verfolgen von Polylinien |
vline |
Konvertiert Rasterlinien in Vektorlinien oder -polylinien. Verwandtes Thema: Vektorisieren von Rasterlinien und Polylinien |
vmtext |
Erstellt einen mehrzeiligen Vektortextblock. Verwandtes Thema: Erstellen von mehrzeiligem Vektortext |
vpline |
Konvertiert Rasterlinien in Vektorlinien oder -polylinien. Verwandtes Thema: Vektorisieren von Rasterlinien und Polylinien |
vrect |
Zeichnet ein Vektorrechteck, um das Rasterrechteck abzugleichen oder zu ersetzen. Verwandtes Thema: Vektorisieren von Rasterrechtecken |
vtext |
Erstellt eine Vektortextzeile. Verwandtes Thema: Erstellen eines einzeiligen Vektortexts |