Die Rollouts "Grundparameter" für Standardmaterialien enthalten Steuerelemente, mit denen Sie die Materialfarbe, Glanz, Transparenz usw. definieren und festlegen können, welche Maps für die verschiedenen Komponenten des Materials verwendet werden sollen.
Beispiel: Rollout "Grundparameter" für den Shader "Anisotropisch".
.
Die Rollouts für "Shader-Grundparameter" unterscheiden sich je nach gewähltem Shader.
Das Rollout "Grundparameter" ändert sich abhängig von dem Shader, den Sie im Rollout Shader-Grundparameter wählen.
Der erste Teil des Rollouts "Grundparameter" enthält Steuerelemente für allgemeine Materialkomponenten. Sie werden in den folgenden Themen beschrieben:
Die Option "Selbstillumination" ist für den Strauss-Shader nicht verfügbar.
Die Option "Streufarbenstärke" ist nur verfügbar für die Shader Anisotropisch, Multi-Layer und Oren-Nayar-Blinn.
Die Option "Rauheit" ist nur verfügbar für die Shader Multi-Layer und Oren-Nayar-Blinn.
Der zweite Teil des Rollouts "Grundparameter" enthält Steuerelemente für Spiegelglanzlichter, die in mancher Hinsicht den größten Unterschied zwischen den einzelnen Shadern darstellen. Eine Beschreibung finden Sie in den folgenden Themen:
Informationen zu Glanzlichtern mit dem Strauss-Shader finden Sie unter Shader "Strauss".
Im Rollout "Grundparameter" des Transluzenz-Shaders gibt es eine zusätzliche Gruppe von Steuerelementen für Transluzenz.
Mit den kleinen Schaltflächen rechts neben den Farbfeldern und numerischen Steuerelementen können Sie die Material-/Map-Übersicht öffnen, in der Sie ein Map für diese Komponente auswählen können. Diese Schaltflächen sind Tastaturbefehle: Sie können auch die entsprechenden Schaltflächen im Rollout Maps verwenden. Wenn Sie einer dieser Farbkomponenten ein Map zugewiesen haben, zeigt die Schaltfläche den Buchstaben "M" an. Ein großes M bedeutet, dass das betreffende Map zugewiesen und aktiv ist. Ein kleines "m" bedeutet, dass das Map zugewiesen, jedoch nicht aktiv ist.