Dieses Menü enthält Befehle, mit denen die Ansichtsfenster eingerichtet und gesteuert werden können. Zur einfacheren Nutzung werden einige der Befehle in diesem Menü auch in den Menüs für die Ansichtsfenster-Beschriftung angezeigt.
Ansichtswechsel rückgängig/Ansichtswechsel wiederherstellen
Ansichtsfensterbeleuchtung und -schatten
Diese Option entspricht der Option auf der Registerkarte "Licht und Schatten" für die Ansichtsfensterkonfiguration. Wenn Sie die Einstellung hier ändern, wird die aktive Einstellung im Dialogfeld "Einstellungen" geändert (und umgekehrt).
Eine Lichtquelle zu sperren bedeutet, dass das Licht an bleibt, bis es freigegeben wird, unabhängig davon, ob das Licht Schatten wirft. Wenn eine Lichtquelle gesperrt ist, wird es durch Auswählen von "Nur ausgewählte Lichtquellen anzeigen" oder "Ausgewählte Lichtquellen automatisch anzeigen" nicht ausgeschaltet.
Ansichtsfenster-Hintergrund
Um die Verlaufsfarben anzupassen, verwenden Sie das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" Gruppe "Farben"
, Optionen "Ansichtsfenster-Hintergrund Verlauf unten" und "Ansichtsfenster-Hintergrund Verlauf oben".
Zum Anpassen der Vollton-Hintergrundfarbe verwenden Sie das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" Gruppe "Farben"
, Option "Ansichtsfenster-Hintergrund".
Um eine Bilddatei für ein oder alle Ansichtsfenster auszuwählen, verwenden Sie das Dialogfeld Ansichtsfenster konfigurieren, Gruppe Hintergrund.
Beim Ziehen des Zahlenauswahlfelds aktualisieren
Progressive Anzeige (Nitrous-Ansichtsfenster): Aktiviert die progressive Anzeige und die adaptive Reduktion.
Adaptive Reduktion (ältere Ansichtsfenster)