Tastaturbefehle für Werkzeuge

Sie können jedem auf der Mudbox-Oberfläche vorhandenen Werkzeug benutzerdefinierte Tastaturbefehle zuweisen, um den Erstellungsprozess besser auf Ihre Präferenzen abzustimmen. Informationen zum Zuordnen von Werkzeugen zu Tasten finden Sie unter Anpassen von Tastaturbefehlen.

Die meisten Werkzeuge in diesem Abschnitt sind auf den Werkzeugpaletten verfügbar:

Aktion

Windows und Linux

Mac OS X

Ergebnisse

Werkzeug Airbrush

Wendet eine Farbe mit im Vergleich zum Farbpinsel weniger Opazität an, sodass die Farbe in der Mitte des Pinselstriches bis zu den Rändern weniger kompakt erscheint.

Werkzeug Verstärken

Gegenstück zum Werkzeug Abflachen. Hilfreich für das Entwerfen, Detailarbeiten und weitere Akzentuieren vorhandener Unterschiede in den betroffenen Scheitelpunkte in Relation zueinander. Hierzu verschieben Sie diese aus einer gemeinsamen Ebene.

Werkzeug Unschärfe

Zeichnet Details in Farb-Textur-Maps weicher. Dieses Werkzeug ist hilfreich, um Textur-Maps direkt auf einem Modell zu retuschieren. Siehe Unschärfe für Details in übertragenen Texturen.

Werkzeug Randkurve

Mit dieser Option erstellen Sie Kurven entlang der Kante des aktiven Netzes oder um die Kanten eines Lochs im Netz. Siehe Hinzufügen von Kurven zu Netzkanten.

Werkzeug Wölben

Verschiebt den Bereich unterhalb des Werkzeugs durch Verschieben jedes betroffenen Scheitelpunkts entlang seiner Normalen, um eine Wölbung zu erstellen.

Werkzeug Nachbelichten

Dunkelt Bereiche einer Textur-Map ab. Dieses Werkzeug eignet sich, um Glanzpunkte harmonisch abzutönen. Nachbelichten kann so eingerichtet werden, dass Glanzlichter, Mitteltöne und Schattenbereiche einbezogen werden. Siehe Aufhellen und Abdunkeln von Bildbereichen.

Werkzeug Messschieber

Ermöglicht das Messen des Abstands zwischen zwei Punkten auf einem Modell oder einer Kurve. Siehe Messen des Abstands zwischen Punkten.

Werkzeug Klonen

Erstellt ein Farb-Sample aus einer Fläche und wendet dieses auf eine andere Fläche desselben Modells an. Definieren Sie einen Sampling-Punkt über dem Farbbereich, der kopiert werden soll, und zeichnen Sie dann an einer anderen Stelle. Siehe Kopieren von übertragenen Bereichen.

Werkzeug Kontrast

Erhöht oder verringert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Pixeln auf einer Textur-Map. Siehe Anpassen des Kontrasts.

Kurve erstellen (Werkzeug)

Ermöglicht das Zeichnen einer 3D-Kurve im Modell oder einer 2D-Kurve in der Bildschirmebene. (Mudbox erkennt, ob Sie im Modell oder an einer freien Stelle auf dem Bildschirm zeichnen, und erstellt demgemäß eine 3D- oder eine 2D-Kurve.)

Werkzeug Gelenk erstellen

Mit dieser Option erstellen Sie Gelenke an Modellen zur Verwendung mit dem Pose-Werkzeug. Sie erstellen interaktiv ein Gelenk, definieren seine Begrenzungsachse für den Falloff und legen den ersten Einflussbereich des Gelenks fest, alles in einem einzigen Vorgang. Siehe Erstellen von Gelenken.

Werkzeug Schleife erstellen

Mit dieser Option können Sie Kurven erstellen, die eine Schleife um das gesamte Netz machen. Die Schleife wird dabei an die Punkte des Modells angepasst, an denen eine angegebene Ebene geschnitten wird. Siehe Erstellen von präzisen 3D-Kurven basierend auf einer Ebene.

Werkzeug Abwedeln

Hellt Bereiche auf einer Textur-Map auf. Dieses Werkzeug ist hilfreich, um Glanzpunkte hervorzuheben. Abwedeln kann so eingerichtet werden, dass Glanzlichter, Mitteltöne und Schattenbereiche einbezogen werden. Siehe Aufhellen und Abdunkeln von Bildbereichen.

Werkzeug Trockener Pinsel

Bringt Farbe in Bezug zum geformten Detail auf dem Modell auf. Sie können z. B. Farbe nur auf die vorstehenden Bereiche von strukturierten Oberflächen auftragen, um diesen zusätzliche verteilte Glanzpunkte oder ein verwittertes Aussehen zu verleihen. Siehe Bemalen mit der trockenen Pinseltechnik.

Werkzeug Löschen

Entfernt die Formen aus Layern. Alle Formen auf dem ursprünglichen Grundnetz bleiben unverändert. Siehe Löschen von Formung auf einem Layer.

Werkzeug Kurve löschen

Ermöglicht das Löschen von Segmenten einer Kurve oder ganzer Kurven. Siehe Löschen von Kurven oder Kurvensegmenten.

Werkzeug Pipette

Ermöglicht das Kopieren (Sample) einer Farbe vom Modell (aus dem aktuellen Farb-Layer) und lädt diese für das aktuelle Mal-Werkzeug. Siehe Sample-Farbe auf einem Modell.

Werkzeug Flächen

Wählt einzelne Flächen aus, wenn Sie die Maus über das Modell ziehen, bzw. Polyinseln, wenn Sie doppelklicken.

Werkzeug Füllen

Füllt die Hohlräume in der Modelloberfläche durch Berechnen einer Ebene (auf der Grundlage des Durchschnitts der Scheitelpunkte innerhalb des Werkzeugcursors), und zieht die Scheitelpunkte unter der Ebene dann zu dieser Ebene.

Werkzeug Abflachen

Gleicht betroffene Scheitelpunkte durch Verschieben dieser in eine gemeinsame Ebene an. Nützlich zum Entwerfen und für Detailarbeiten.

Werkzeug Schaumig

Ähnelt dem Formen-Werkzeug, resultiert jedoch in einer weicheren Darstellung. Nützlich zum Entwerfen von ursprünglichen Formen, nicht jedoch für Detailarbeiten.

Werkzeug Einfrieren

Sperrt die betroffenen Scheitelpunkte, sodass sie beim Formen nicht geändert werden können. Sie können Scheitelpunkte sowohl auf der Basisunterteilungsebene als auch auf einem Layer einfrieren. Standardmäßig werden eingefrorene Flächen blau angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Maskieren oder Einfrieren von Bereichen auf einem Modell.

Werkzeug Erfassen

Wählt und verschiebt Scheitelpunkte basierend auf dem Abstand und der Richtung, in die Sie die Maus ziehen. Nützlich, um geringfügige Änderungen an der Form des Modells vorzunehmen.

Kurve erfassen (Werkzeug)

Mit dieser Option können Sie die Kontur einer vorhandenen Kurve ändern. Siehe Ändern der Kontur einer Kurve.

Werkzeug Farbton

Ersetzt die Pixel-Farbtonwerte durch einen neu festgelegten Farbtonwert. Sättigung und Helligkeitswerte des Pixels bleiben unverändert. Siehe Festlegen oder Ändern des Farbtons.

Werkzeug Farbtonverschiebung

Ändert den Pixelfarbton um den angegebenen Betrag (in Grad der Rotation des Farbrads). Sättigung und Helligkeitswerte des Pixels bleiben unverändert. Siehe Festlegen oder Ändern des Farbtons.

Werkzeug Einprägen

Drückt oder prägt ein Stempelbild in die Oberfläche. Durch Ziehen im Netz wird der Stempel positioniert und skaliert.

Werkzeug Invertieren

Konvertiert Pixel in den komplementären Farbwert auf der Farbskala, z. B. wird ein schwarzer Pixel weiß, ein blauer Pixel gelb, ein roter Pixel grün usw. Siehe Invertieren der Farbe.

Werkzeug Messer

Schneidet feine Striche in eine Oberfläche. (Verwendet standardmäßig ein Stempelbild.)

Werkzeug Maskieren

Ermöglicht das Malen von Opazitätswerten auf geformte Bereiche, um die vorgenommenen Formen auf einem Layer auszublenden, ohne sie zu löschen. Kann nur auf Formen-Layer, nicht aber auf der Basisunterteilungsebene für das Modell angewendet werden.

Werkzeug Drehpunkt verschieben

Ermöglicht das Verschieben des Drehpunkts eines aktiven Gelenks, um sein Verhalten in Bezug auf die Modellkomponenten zu beeinflussen. Siehe Anpassen der Drehpunktposition eines Gelenks.

Werkzeug Objekte

Wählt das Objekt aus, wenn Sie die Maus über das Modell ziehen. Bearbeiten Sie die Eigenschaft Größe, um den Auswahlbereich für die Mausbewegung zu vergrößern oder verkleinern. Durch Klicken außerhalb des Modells wird die aktuelle Auswahl aufgehoben.

Werkzeug Farbpinsel

Wendet Farbe auf das angegebene Modell und den angegebenen Layer an. Das Vorgabewerkzeug in der Palette Mal-Werkzeuge. Siehe auch Grundlagen der Bemalung.

Werkzeug Farbe löschen

Entfernt die Farbe aus dem aktiven Farb-Layer. Wenn ein Modell mehrere Layer (Kanäle) aufweist, wird beim Löschen der Farbe auf einem Layer die Farbe des darunter liegenden Layers sichtbar. Siehe Löschen von Farbe.

Werkzeug Patchen P P

Füllt ein Loch innerhalb ausgewählter Ränder oder entfernt Teile eines Netzes. Siehe Flicken von Löchern in einem Netz.

Werkzeug Bleistift

Trägt einen dünnen, dunklen Strich (standardmäßig) ab, der im Vergleich zum Farbpinsel einen klarer definierten Rand aufweist.

Werkzeug Plug-in 0 0
Werkzeug Zusammendrücken

Zieht Scheitelpunkte zur Mitte des Werkzeugcursors. Nützlich, um eine vorhandene Falte schärfer zu definieren.

Werkzeug Pose

Mit dieser Option können Sie den markierten gewichteten Bereich, der zu einem aktiven Gelenk gehört, interaktiv drehen, verschieben oder skalieren. Der Einflussbereich eines Gelenks wird durch die Werte für Falloff und Gewichtung bestimmt. Siehe Posen einer Modellkomponente.

Werkzeug Projektion

Wendet die Farbe von Bildern und Texturen mithilfe der Schablone auf das in die 3D-Ansicht geladene Bild an. Bei der Pinselführung über die Schablone werden Teile des Bilds als Farbe auf das Modell übertragen. Siehe Bemalung mithilfe von Schablonenprojektion.

Werkzeug Entspannen

Berechnet den Durchschnitt von Scheitelpunkten auf der Fläche ohne Auswirkungen auf die ursprüngliche Form. Drücken Sie STRG + UMSCHALT, um das Entspannen-Werkzeug vorübergehend zu aktivieren, während ein anderes Formen-Werkzeug verwendet wird.

Werkzeug Verfeinern Erhöht die Auflösung des Netzes, damit Sie mit mehr Details arbeiten können.
Werkzeug Reduzieren Reduziert die Auflösung des Netzes beim Bemalen. Auf diese Weise können Sie die Dichte des Netzes in den Bereichen verringern, in denen keine eingehenden Details benötigt werden.
Das Werkzeug „Neu vernetzen“ Erhöht oder reduziert die Auflösung der Netzoberfläche, wenn Sie mit dem Pinsel darüber streichen. Damit können Sie Details in bestimmten Bereichen des Netzes hinzufügen oder entfernen.
Wiederholen (Werkzeug)

Nützlich für die Erstellung von Mustern auf einer Oberfläche. Zum Beispiel Nieten auf dem Flügel eines Flugzeugs, Reißverschlusseffekte, Nähte auf Stoff usw. (Verwendet standardmäßig ein Stempelbild.)

Drehen (Werkzeug)

Mit dieser Option können Sie Objekte durch Ziehen des Drehen-Griffs drehen. Ziehen Sie die runden Ringe auf dem Griff, der in der Mitte des Objekts erscheint, um es um die verschiedenen Achsen zu drehen.

Skalierungswerkzeug

Mit dieser Option können Sie Objekte durch Ziehen des Skalieren-Griffs proportional oder nicht proportional skalieren. Ziehen Sie ein beliebiges, in der Mitte des Objekts angezeigtes Grifffeld, um eine nicht proportionale Skalierung entlang dieser Achse vorzunehmen. Ziehen Sie das mittlere Grifffeld, um gleichmäßig in alle Richtungen zu skalieren.

Werkzeug Schaben

Nützlich zum Minimieren oder Entfernen von herausragenden Merkmalen. Berechnet schnell eine Ebene (basierend auf den Scheitelpunktpositionen an den Stellen, an denen der Mauszeiger zuerst platziert wird) und flacht dann alle Scheitelpunkte über der Ebene ab.

Werkzeug Formen

Erstellt ursprüngliche Formen und verschiebt Scheitelpunkte in eine Richtung, die vom Durchschnitt aller Normalen innerhalb der Umgrenzung des Werkzeugcursors bestimmt wird. Verwenden Sie die Eigenschaft Richtung zum Ändern der Vorgabeeinstellung (z. B. X, Y, Z usw.).

Werkzeug Schmieren

Verschiebt Scheitelpunkte in eine Richtung, die tangential zu ihrer ursprünglichen Position auf der Oberfläche ist, in Richtung der Mausbewegung.

Werkzeug Glätten

Gleicht Scheitelpunktpositionen anhand des Durchschnitts der Positionen von Scheitelpunkten relativ zueinander an.

Werkzeug Kurve glätten

Ermöglicht Ihnen, Reliefs oder gezackte Details auf der Kurve zu glätten, indem die benachbarten Punkte gemittelt werden.

Werkzeug Schwamm

Erhöht bzw. verringert die Farbsättigung der Pixel in einer Textur-Map. Siehe Anpassen der Farbsättigung.

Werkzeug Sprühen

Wird hauptsächlich für die Detailarbeiten an Flächen eingesetzt und ist für die Verwendung mit Stempeln gedacht. Das Bild wird entlang der Mausbewegung zufällig gestempelt. (Verwendet standardmäßig ein Stempelbild.)

Werkzeug Verschieben

Ermöglicht das Verschieben von Elementen durch Ziehen des Transformations-Griffs. Ziehen Sie einen beliebigen in der Mitte des Objekts angezeigten Pfeil, um diese Achse zu verschieben. Ziehen Sie den mittleren Griff, um sich frei in der 3D-Ansicht zu bewegen.

Werkzeug UV-Hüllen

Wählt alle Flächen aus, die zur selben UV-Hülle gehören.

Werkzeug Wachsen

Erstellt Bereiche in einem Modell durch Hinzufügen oder Entfernen von Material aus der Modelloberfläche, ähnlich wie bei der Arbeit mit Ton oder Wachs.

Werkzeug Gewichtungen

Mit dieser Option ändern Sie den zu einem Gelenk gehörenden gewichteten Bereich, indem Sie mit Pinselstrichen Farbe auf Bereiche auftragen, die Sie beeinflussen lassen möchten, oder von dort entfernen. Siehe Anpassen des Einflussbereichs an einem Gelenk.

Werkzeugposition 1–9 1–9 1–9 Wählt nacheinander Werkzeuge in der aktuellen Palette aus.

Verwandte Themen

Anpassen von Tastaturbefehlen

Fenster Tastaturbefehle